Vorheriges Thema anzeigen: Sloebers Hexagon Stern Nächstes Thema anzeigen: Weihnachtsmaus |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 22.12.2015, 08:27 Titel: Kerzenstern |
|
|
Letzte Woche hatte ich bei Cottage-Quilt einen Kerzenstern gesehen der mich sofort in seinen Bann zog.
Da ich noch nicht in der Patchwork-Gilde Mitglied bin (leider gibt es die Vorlage nur da) kam ich auch nicht an die Anleitung ran. Also blieb mir nichts anderes übrig als mir das Bild genauer anzusehen und dann probieren ob ich es hinbekomme.
Das habe ich dann die letzten beiden Tage gemacht und gestern Abend hatte mein Prototyp "Kerzenstern" Fotoshooting ).
Der Kerzenstern mißt ca. 22 cm im Durchmesser. Jetzt wandert er auf den Wohnzimmertisch. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.12.2015, 08:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 22.12.2015, 08:28 Titel: |
|
|
Richtig schön! _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 22.12.2015, 09:02 Titel: |
|
|
Der ist cool...
seh es mal so, das Ding sieht umso besser aus, weil du dir den Weg selber erwurschtelt hast... |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 22.12.2015, 09:05 Titel: |
|
|
... stimmt Bianca, macht viel mehr Spaß.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
pucci

Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 490
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 22.12.2015, 10:38 Titel: |
|
|
Viele machen ihn inzwischen auch mit 12 Zacken, dann stehen die Ecken mehr plastisch hoch.
Man braucht übrigens nicht Mitglied der Gilde zu sein, wenn man bei FB ist, gibt es dort eine geschlossene Gilde Gruppe, dort kann man eintreten, auch ohne in der Gilde Mitglied zu sein und hat so auch diese Anleitung. |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 22.12.2015, 10:52 Titel: |
|
|
Der ist aber schön geworden.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 22.12.2015, 12:55 Titel: |
|
|
Vielen Dank ihr Lieben. Hab mich über eure begeisterten Kommentare sehr gefreut.
@ Abschnitt: Danke für den Tipp, ich werde mir nun doch ein FB-Konto zulegen (was ich eigentlich nie wollte....), aber gaaaaaaaanz inkognito Immer wieder lese und höre ich von FB-Patchworkgruppen hier und mein 2. Vorname ist ja "Neugier" ... aber das wußtet ihr bestimmt schon.
Für die Patchwork-Gilde fühle ich mich noch zu sehr als Anfängerin, da muß ich noch ein wenig warten um da beitreten zu können.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.12.2015, 13:14 Titel: |
|
|
Klasse.  _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.12.2015, 13:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|