Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kennt ihr die schon? Moda Snuggles




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lieseln-als ich das gesehen habe.......
Nächstes Thema anzeigen: Jetzt weiß ich warum es UFO's bei uns gibt  
Autor Nachricht
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 05:49    Titel: Kennt ihr die schon? Moda Snuggles

Hallo zusammen,

ich bin grad mal im Internet Stoeffchen kucken gewesen und hab dabei diese Moda Snuggles entdeckt.

http://www.fatquartershop.com/Snuggles-Moda-Fabrics.asp?Store_id=499&T=1

Kennt ihr die schon? Ich such ja noch einen Rueckseitenstoff fuer meinen Spice of Life Quilt (der noch nichtmal angefangen ist!). Mal sehen ob's sowas auch auf unserer Seite vom grossen Teich gibt.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 05:49    Titel: Werbung



Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 07:31    Titel:

Moin, meine Liebe!
Kannte ich noch nicht, aber die sehen ja vielleicht kuschelig aus. Habs mir gleich mal gespeichert, nur so für alle Fälle Wink

Danke für den Link! drück
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 07:48    Titel:

sieht schön kuschlig aus - da kannst aber dann doch auch eine gute Microfaser-Kuscheldecke als Rückseite verwenden, oder.... denn 60" ist ja nicht die Welt.....dann muß man ja leider wieder stückeln und 2 Yards in der Länge ist auch wenig...... sind halt so meine Gedanken, soll aber das Material nicht schlechtreden.....gelle Wink

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 08:27    Titel:

Sieht total schön kuschelig aus. Smile
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 11:21    Titel:

Hallo Inghinn,

von Benartex gibts auch sowas Fleece-ähnliches für Quilt-Rückseiten - bei denen nennt sich das Minkee, allerdings auch nur 1,50m breit. Gibts einfarbig, in Batikdesign, mit Punkten, Karos und Drucken - und sogar mit Noppen Very Happy
https://www.benartex.com/?page=gallery-detail&collection=50&fabricView=color&numberOfFabrics=12&pg_c=3&idp=5268

Die Minkee's hab ich Deutschland auch schonmal bei nem Händler gesehen.

Schöne Grüße,
Petra
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 20:04    Titel:

Ah jetzt weiß ich endlich was das ist das Minkee und das Moda-Zeugs.

Bei uns auf der Arbeit heißt das Luxus-Fleece, im deutschen Post-Ordre auch, z.B. https://www.stoffundstil.de/Katalog/Mode.aspx?group_id=6681&articleid=27638
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 00:04    Titel:

Ja Curly das stimmt schon, je nach Quiltgroesse muss dann auch wieder gestueckelt werden. Irgendwie kommt mir da mit den Fleece-Rueckseiten ja immer wie schummeln vor, obwohl's natuerlich sooo schoen kuschelig aussieht. Na mal sehen, eventuell bestell ich mir das dunkelbraune Snuggle.

Petra und The-Sun, danke fuer die Links. Ich glaub die Hersteller zielen da auch eher auf Babyquilts ab, deswegen ist die Breite wahrscheinlich auch nicht die Welt.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 09.07.2011, 08:41    Titel:

@Inghinn: Zum ersten sind 135 bis 150 cm die normalen Stoffbreiten die so auf den Maschinen produziert werden. Bei uns im Laden haben wir auch 180 cm beim Gardinenstoff und 280 cm für Gardinenstoff und Bettdecken, aber das sind nur wenige Rollen gemessen am Gesamtsortiment.

Moda - also United Notions produziert ja auch alles mögliche andere und nicht nur die 'paar' Quiltestoffe.

Und die größte Verwendung von Fleecedecken ist ja immer noch die ganz normale Benutzung als Wolldeckenersatz.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de