|
Vorheriges Thema anzeigen: Lieseln-als ich das gesehen habe....... Nächstes Thema anzeigen: Jetzt weiß ich warum es UFO's bei uns gibt |
Autor |
Nachricht |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 08.07.2011, 05:49 Titel: Kennt ihr die schon? Moda Snuggles |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin grad mal im Internet Stoeffchen kucken gewesen und hab dabei diese Moda Snuggles entdeckt.
http://www.fatquartershop.com/Snuggles-Moda-Fabrics.asp?Store_id=499&T=1
Kennt ihr die schon? Ich such ja noch einen Rueckseitenstoff fuer meinen Spice of Life Quilt (der noch nichtmal angefangen ist!). Mal sehen ob's sowas auch auf unserer Seite vom grossen Teich gibt. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2011, 05:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.07.2011, 07:31 Titel: |
|
|
Moin, meine Liebe!
Kannte ich noch nicht, aber die sehen ja vielleicht kuschelig aus. Habs mir gleich mal gespeichert, nur so für alle Fälle
Danke für den Link!  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 08.07.2011, 07:48 Titel: |
|
|
sieht schön kuschlig aus - da kannst aber dann doch auch eine gute Microfaser-Kuscheldecke als Rückseite verwenden, oder.... denn 60" ist ja nicht die Welt.....dann muß man ja leider wieder stückeln und 2 Yards in der Länge ist auch wenig...... sind halt so meine Gedanken, soll aber das Material nicht schlechtreden.....gelle
herzliche Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 09.07.2011, 00:04 Titel: |
|
|
Ja Curly das stimmt schon, je nach Quiltgroesse muss dann auch wieder gestueckelt werden. Irgendwie kommt mir da mit den Fleece-Rueckseiten ja immer wie schummeln vor, obwohl's natuerlich sooo schoen kuschelig aussieht. Na mal sehen, eventuell bestell ich mir das dunkelbraune Snuggle.
Petra und The-Sun, danke fuer die Links. Ich glaub die Hersteller zielen da auch eher auf Babyquilts ab, deswegen ist die Breite wahrscheinlich auch nicht die Welt. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 09.07.2011, 08:41 Titel: |
|
|
@Inghinn: Zum ersten sind 135 bis 150 cm die normalen Stoffbreiten die so auf den Maschinen produziert werden. Bei uns im Laden haben wir auch 180 cm beim Gardinenstoff und 280 cm für Gardinenstoff und Bettdecken, aber das sind nur wenige Rollen gemessen am Gesamtsortiment.
Moda - also United Notions produziert ja auch alles mögliche andere und nicht nur die 'paar' Quiltestoffe.
Und die größte Verwendung von Fleecedecken ist ja immer noch die ganz normale Benutzung als Wolldeckenersatz. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|