|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt Software Nächstes Thema anzeigen: Hilfe - Näma näht nur noch rückwärts |
Autor |
Nachricht |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 09.06.2007, 19:15 Titel: Katzenhaare vom Quilt entfernen |
|
|
Hallo, es haben doch viele von euch Katzen, wie macht ihr das? Ich hab ja erst einen großen Quilt gemacht und hab das Gefühl, der zieht die Haare magisch an, viel mehr als andere Decken. Nicht nur auf der Vorderseite, wo die Katzen ja auch mal draufliegen, sondern auch auf der Rückseite, die auf dem Bett liegt. Ich weiß gar nicht, wie ich die wieder abkrieg, denn jedesmal, wenn ich den irgendwo ausbreite und am einen Ende Haare entferne, sammelt er an der anderen Seite noch mehr Haare auf. Ich hab noch was zu quilten dadran und hab inzwischen leider sogar Katzenhaare mit eingequiltet, das war eigentlich nicht der Plan.
gibts da irgendwelche Tricks, oder muss man damit einfach leben? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.06.2007, 19:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 09.06.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Ich denke damit muss man leben. Habs inzwischen aufgegeben - du bekommst einfach nicht alle Haare weg. Den Hauptteil entferne ich mit Kleberolle - geht am besten! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.06.2007, 19:56 Titel: |
|
|
Kann ich nur bestätigen: Kilometerweise Kleberollen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 09.06.2007, 23:16 Titel: |
|
|
genau: das Einzige was hilft sind Kleberollen, Kleberollen und Kleberollen!!! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 10.06.2007, 09:20 Titel: |
|
|
Ich schliesse mich an - Kleberollen
Anders geht das gar nicht - vorallem bei meinen langhaarigen Knuddelmonster.
Meine Kater lieben meine Quilts - am liebsten den ganzen Tag draufliegen und schnurren... _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 10.06.2007, 10:16 Titel: |
|
|
Tja, Gesine
ich kann mich den anderen nur anschließen.
Kleberollen sind am besten.
Manchmal benutzte ich vorher den Staubsauger, mit der Polsterdüse, dann ist schon einiges weg, danach dann die Kleberollen.
Aber wir haben uns daran gewöhnt, denn ohne Katzen geht es nicht.
LG
knubbelkatze
Katzen gehört die Welt, sie tun nur so als seien wir ihre Besitzer!
 _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgrandma

Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 2494 Wohnort: Oranienburg
|
Verfasst am: 10.06.2007, 11:27 Titel: |
|
|
@ Knubbelskatze, man, ist das Katzentier schön...
ich glaube, das geht bei Katzenbesitzern gar nicht ohne Katzenhaare, sie sind einfach überall...
es sei denn, man schafft es, alles strikt zu trennen und die Katzen dürfen nicht überall hin, ansonsten: Fusselbürste, Kleberolle, Staubsauger ... _________________ Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch. |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 13.06.2007, 13:13 Titel: |
|
|
Ja, ohne Katzen geht natürlich gar nicht. Bis jetzt haben mich die Haare auch nie so gestört, nur aufm Quilt jetzt auf einmal — vielleicht wenn ich fertig bin mit Quilten und nicht mehr so genau hinschauen muss, gibt sich das.
Ähh *vorsichtigfrag* wieviele von diesen Kleberollen verbraucht ihr denn dann in der Woche?
Dagmar, dein Kater ist süß, meiner liegt auch gerne so auf dem Schreibtisch, immer auf dem Papier, das ich gerade brauch …
und wenn alle drei draufliegen, bräuchte ich eigentlich nen zweiten Schreibtisch, um arbeiten zu können. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 13.06.2007, 13:18 Titel: |
|
|
Hallo Gesine,
glaubst du wirklich, wenn du einen 2. Tisch zum arbeiten hättest, dass sich deine Miezen mit dem anderen Tisch begnügen würden?
Die lägen dann natürlich auf deinem 2. Tisch, oder dem 3., dem 4. dem 5......(ich weiß ja nicht wieviel Platz für Tische du hast)  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
bizkitea98
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 352 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 15.06.2007, 09:12 Titel: |
|
|
Hallo Gesine,
ich hab auch immer einen eifrigen behaarten Mitquilter und wenn er nur durch die am Boden aufgelegten Blöcke fegt. Kleberollen wie hier schon erwähnt gehören auch zu meiner Grundausstattung um wenigstens ein paar Haar weg zukriegen. Als ich zwei Frühchenquilts genäht habe, wollte ich Katzenhaare an den Deckchen vermeiden - es hat sich als sehr hilfreich erwiesen, die Decken, wenn nicht dran gearbeitet wird, in eine geschlossene Box oder Karton zu legen - somit konnte mein Kater sich die Decken zumindest nicht zum Schlafplatz machen (Katzenhaarflutwelle-Schadensbegrenzung). So mach ich das jetzt mit den ganzen Sachen die verschenkt werden sollen, damit die Sachen nicht nur aus Katzenhaare bestehen. _________________ Viele Gruesse
Karin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.06.2007, 09:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|