Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kartoffeln und Äpfel




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gurken
Nächstes Thema anzeigen: Quitten??  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 14.09.2014, 19:13    Titel: Kartoffeln und Äpfel

Hei!
Wer von Euch hat ein (altes) erprobtes Rezept für "Himmel und Erd".
Klar kann ich im Net gucken, aber ich hätte gerne ein privates Wink

Bei meiner derzeitigen Äpfelflut brauch ich auch mal was herzhaftes.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.09.2014, 19:13    Titel: Werbung



Nach oben
Isabel



Anmeldungsdatum: 22.01.2014
Beiträge: 250
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

BeitragVerfasst am: 15.09.2014, 07:52    Titel:

Meine Oma aus Hamburg hat es immer so zubereitet
Erst klein gewürfelten Speck auslassen bis es schön knusprig ist In der Zeit ein Kartoffelstampf(kartoffelpüree wo nicht alles ganz püriert ist) und natürlich den Apfelmus gewürz mit Zimt und ein wenig Zitrone,wo natürlich auch noch kleine Stücke sind.
Gegessen wurde es folgendermassen
Kartoffelstampf auf dem Teller In der mitte eine kuhle da kommt dann der Speck rein, daneben den Apfelmus.
Da fällt mir ein das könnte ich auch mal wieder machen Very Happy
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.09.2014, 17:25    Titel:

Very Happy Danke! Das hört sich lecker an!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 16.09.2014, 08:17    Titel:

Aber eigentlich gehört da noch die Flönz dazu ;in Scheiben geschnittene und gebratene Blutwurst .
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 16.09.2014, 19:45    Titel:

Very Happy Hab ich auch schon gelesen, ich mag das sogar auch.
Kennt Ihr noch andere herzhafte Rezepte mit Äpfeln?
Flönz ist lustig - hier in der Pfalz heißt das so ähnlich: Plunz....
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)


Zuletzt bearbeitet von Tinka am 17.09.2014, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 17.09.2014, 08:44    Titel:

Rahmsuppe vom Boskop (Für 4 Personen)

600 ml Gemüsebrühe
200 ml Apfelsaft
100 ml Milch
1Teel Butter
halber Teel Currypulver
1 Teel gehackter Ingwer
150 gr Kartoffel gewürfelt
250 gr Äpfel gewürfelt
100 ml Sahne
50 gr Lauch längs halbiert und geschnitten
Muskat Salz und Pfeffer

Den Porree in einer Pfanne in der Butter anschwitzen .Je 2 Eßl Kartoffel und Äpfel in Salzwasser blanchieren und beiseite stellen .
Den Rest der Würfel zum Lauch dazugeben ebenfalls den Ingwer und mit an schwitzen lassen. Den Curry einstreuen und dann Milch ,Apfelsaft und die Brühe dazu geben .Zugedeckt köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind .Die Sahne dazu geben und alles pürieren .Mit Muskat Salz und Pfeffer abschmecken .
Die Würfel als Einlage für die Suppe nehmen .

Sehr lecker lecker

Ps: man kann noch wer mag 2 Esslöffel geröstete Mandelsplitter als Einlage nehmen (machen wir nie)
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.09.2014, 18:16    Titel:

Very Happy Danke! Das hört sich auch sehr lecker an!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de