Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Karen Kay Buckleys perfect ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Garnrollenbox und Nähgewichte
Nächstes Thema anzeigen: aurifil garne  
Autor Nachricht
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 15:12    Titel:

Dani, Lochstanzer sind Werkzeuge aus dem Baumarkt.
Sie sehen ein bisschen aus wie Meißel. Mit ihnen kann man runde Scheibchen aus vielerlei Materialien ausstanzen. Man nimmt ein dickes Holzbrett (was auch Blessuren bekommen darf), legt darauf das Material, ion unserem Fall z.B. Röntgenfolie, setzt den Lochstanzer darauf und haut mit dem Hammer auf das obere Ende. Wenn die Kraft gestimmt hat, hast Du dann einen perfekten Kreis in der gewählten Größe. Und natürlich kann man es viele Male benutzen, also sowohl den Kreis als auch den Lochstanzer.

Vernünftige Lochstanzer gibt es in vielen Größen, allerdings sind sie nicht wirklich billig. Vermutlich ist es aber eine Anschaffung fürs Leben.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 15:12    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 15:42    Titel:

Danke Claudia,
gut erklärt ... hab ich verstanden ... hört sich praktisch an.
Muss ich doch mal schauen, ob der Süße so was in der Werkbank hat.
Sonst gehe ich doch die Tage mal zum Baumarkt Wink
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 16:00    Titel:

Für unsere Zwecke reiche auch die etwas günstigeren aus dem I-Net. Ich habe mir ganz viele Kreise gemacht und die gehen dann ja nicht kaputt, man kann sie immer wieder verwenden.
Du kannst da einiges finden, auch mit verschiedenen Größen in einem Paket.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 22:38    Titel:

Da hat Käte recht, ich habe auch ein Set im Inet gesucht und gefunden. In den Baumärkten gab es sie teilweise gar nicht, oder nur einzelne für sehr teueres Geld.
Erspar Dir lieber die Lauferei.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 01.03.2015, 23:10    Titel:

Danke für Eure Tipps ...
Dann geh ich doch mal im Netz suchen ... Wink Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 02.03.2015, 11:45    Titel:

Die Stanzer hab ich in irgend einem Schnappermarkt für kleines Geld gekauft. Die Kreise sind perfekt und ich hab verschieden Größen zusammen bekommen.

Ich hab auch eine gebogene Schere von Ghinger, aber nur die einfach gebogene http://www.mqlt.de/Handarbeitsschere-gebogen-Gingher Die reicht mir allemal. Die doppelt gebogene gab es damals noch nicht ...
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de