Vorheriges Thema anzeigen: Appliquilt - Sunbonnet Sue Nächstes Thema anzeigen: Farbenpuzzel... |
Autor |
Nachricht |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 25.02.2013, 22:57 Titel: Kaleidoskop Top fertig- wie quilten? |
|
|
Mein Top ist fertig und zum Sandwich geklebt. Jetzt kommt die große Frage: Wie quilte ich?
Leider habe ich Moment noch keine Idee  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.02.2013, 22:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 26.02.2013, 00:52 Titel: |
|
|
sieht sehr gut aus, hat Stil
*Grins* ich würde die Bausünden hervorheben mit einem schönen Handquilting und zwar jede einzelne Wand davon mit einem Konturenquilting und die Blumenwiese eher zurückhaltend als Flächenmuster, damit der Kontrast zwischen 'Bausünde' und 'zerstörte Natur als Gesamtfläche' nicht versehentlich verwischt wird.
Bin gespannt, was es am Ende sein wird - lass' uns bitte daran teilhaben  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 26.02.2013, 09:26 Titel: |
|
|
Das sieht total klasse aus!
Ich wäre auch für ein Flächenmuster! _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 26.02.2013, 10:34 Titel: |
|
|
Echt schön ist er jetzt geworden. besonders gut gefällt mit, daß es verschiedene Arten von Würfeln sind, die Anordnung der farbigen Würfel und der linke Rand, wo alle etwas übers Ziel hinausschießen, echt Klasse gemacht.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 26.02.2013, 12:12 Titel: |
|
|
Melitta,
Würde die Würfel streng quilten, d.h. vertikal und horizontal, kein Schnickschnack. Kurven und sonstiges kannst du für die Sterne und Blumen in Erwägung ziehen, aber Kubus sollte meiner Meinung nach ziemlich gradlinig sein. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 26.02.2013, 12:21 Titel: |
|
|
wow, das sieht super aus  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.02.2013, 13:20 Titel: |
|
|
Schließe mich Gysmo an. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 26.02.2013, 21:51 Titel: |
|
|
Danke euch. Ich habe jetzt mal angefangen und die Würfelkonturen gequiltet, ganz ohne Schnickschnack.
Bei den Kaleidos habe ich eine Idee meines Mannes aufgegriffen und versuche, die entstandenen Blüten, Sterne usw. nachzuquilten. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
geli56

Anmeldungsdatum: 01.10.2012 Beiträge: 594 Wohnort: Hessen / Rheingau-Taunus
|
Verfasst am: 27.02.2013, 11:16 Titel: |
|
|
Am Anfang fand ich die Würfel ( Bausünden) in dem Kalaidoskop zu hart. Aber jetzt, auch durch den aus dem Rahmen laufenden Rand, finde ich es super, super klasse.
Wünsche dir viel Erfolg beim Quilten.
Lg. Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.02.2013, 11:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|