Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jelly Roll Quilt: Top ohne Rand ist fertig

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissenplatte gequiltet
Nächstes Thema anzeigen: Blütenschach...  
Autor Nachricht
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:09    Titel: Jelly Roll Quilt: Top ohne Rand ist fertig

Hallo Ihr Lieben!
Dieses Muster habe ich hier im Forum gesehen und mich schwer darin verliebt.
Nun habe ich vor 3 Tagen angefangen zu nähen und es macht so einen Spaß.
Es gab damals dazu einen link mit englischer Anleitung. Das ist ja gar nichts für mich. Embarassed

Der 1. Block hat noch 40 Minuten Zeit beansprucht, inzwischen schaffe ich einen Block in 25 Minuten.
Ich habe allerdings nur 1 Jelly Roll genommen und warte einfach mal ab, wie weit ich komme und wie groß der Quilt wird.



Wer wissen möchte, wie es geht, der darf gerne auf meinem Blog meine Anleitung mit Fotos lesen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von tanzmaus64 am 21.05.2013, 18:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:09    Titel: Werbung



Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:23    Titel:

Hihi, is ja lustig.
Das gleiche Muster nähe ich auch gerade für eine Freundin!
Mir gings auch so... das erste Teil... gefühlte 4 Stunden mit 100 Fehlern.
Inzwischen gehts bei mir auch besser Wink
Allerdings hab ich meine Stoffstreifen selbst zu schneiden und habe da irgend eine Breite "ausklabüsert", so dass es einigermassen passt.

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:29    Titel:

Das sieht ja toll aus. Da muss ich doch gleich mal deinen blog besuchen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 15:30    Titel:

Wird super! Die Anleitung habe ich auch ausgedruckt vor einiger Zeit. Wink
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:05    Titel:

Da hast du eine tolle Anleitung gemacht. Habe mir alles ausgedruckt. Wie groß ist denn ein Block..Möchte die Technik mal ausprobieren.+ juhu
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:28    Titel:

Very Happy Und schöne frische Farben hast Du da gewählt!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:46    Titel:

Sehr schön wird dieser Quilt und eine tolle Anleitung - habe gerade in Deinen Blog geschaut Wink vielen Dank, hast Du prima dargestellt - versteht Frau Laughing Laughing Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:53    Titel:

coraeins hat Folgendes geschrieben:

Mir gings auch so... das erste Teil... gefühlte 4 Stunden mit 100 Fehlern.

Gabi


Nee, nee, nix da mit Fehlern! Ich habe nicht einmal getrennt. Musste nur immer wieder in die englische Anleitung sehen. Und dann hat's ziemlich schnell "klick" gemacht.
Inzwischen schaue ich nicht mehr rein.

Ich messe nachher mal nach, aber ein Block dürfte so um die 35 cm (inch keine Ahnung ) sein. Ich schreibe es aber auf jeden Fall noch!

Er ist nicht ganz quadratisch und von daher sieht man gut, wie die Blöcke zusammengenäht werden müssen.
Mag jetzt grad nicht die Treppen runter flitzen. Embarassed

Da freue ich mich, wenn die Anleitung verständlich ist. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 16:57    Titel:

coraeins hat Folgendes geschrieben:
Allerdings hab ich meine Stoffstreifen selbst zu schneiden und habe da irgend eine Breite "ausklabüsert", so dass es einigermassen passt.

Gabi


Ein Streifen ist 2,5 ", die 2 weißen Rechtecke je 4 x 8 "

Beim ersten Schnitt bei 4" ansetzen und nachher bei 1,5 " schmale Streifen abschneiden und nachher wieder am 2,5 ²Streifen ansetzen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 17:11    Titel:

Hallo Tanzmaus,
ich hab mir gerade auf deinem Blog die Anleitung angeschaut, hast du toll erklärt. Very Happy
Die Blöcke wirken wie geflochten, sehr schön. Viel Spass beim Nähen
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 17:11    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de