Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jeans verkleinern




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mileys für unsere Maus
Nächstes Thema anzeigen: Madita, Tunika, Kleid-der Sommer kann kommen  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 16:30    Titel: Jeans verkleinern

Hey,

hab mal ne Frage. Ich hab eine Jeans in Größe 42 und würd die gern enger machen zu Größe 38. Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten vor geh und was ich beachten muss? Die Jeans ist kaum getragen und ich würd sie gern wieder anziehn, schaut noch super aus - nur die Größe stimmt nicht mehr Smile
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 16:30    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 16:55    Titel:

Hallo Rici, ich habe mir letztes Jahr auch einige Hosen, Jeans ca 2 Gr enger gemacht und zwar so:
zuerst anziehen beide Hosenbeine ab Hüfte bis ca Kniehöhe außen abstecken. Dann dem Bund an der Seite innen und außen ca 5-10 ca auftrennen. Beim unteren Anfang, also etwa auf Kniehöhe einige cm auftrennen. Dann ab Knie bis hoch richtigstecken (Spitze nach unten, dann piekt es nicht) und anziehen. Evtl ausbessern. Als nächstes auf links nähen bis zum Bund. Bis auf Nahtzugabe (ca 1 cm) zurückschneiden. Beim Bund oben von vorne und hinten genausoviel wie oben beim Hosenbein wegnehmen. Dann erst Bund wiederzusammennähen und dann an die Hosenbeine (ähnlich wie Quiltbinding)erst von außen nähen, dann umschlagen und innen an der Hosen (Links) festnähen.
Das ganze ist schon fummelig, besonders wenn der Jeansstoff sehr dick ist. Am besten zuerst an einer (älteren) Hose mit dünnerem Stoff probieren.
Viel Erfolg und Glückwunsch zur Abnahme
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 10:34    Titel:

Hallo Rici, wollte nur mal anfragen, ob meine Anleitung verständlich war und ob es geklappt hat. Oder bist du doch zum Profi (Schneiderin) gegangen?
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de