Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Jeans-Patchwork für Schreibtischstuhl

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: please help me ......
Nächstes Thema anzeigen: Darf ich vorstellen  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 17:50    Titel:

Danke für so viel Lob! Schön, dass Euch mein Stuhl gefällt.

Bastelhexe - ja der Stuhl ließ sich problemlos zerlegen. Die Sitzfläche wurde vom Unterbau geschraubt und dann von Rücken- und Armlehnen befreit. Den alten, kaputten Stoff haben wir entfernt - Ihr glaubt nicht, wieviele Klammern in so einem Teil sein können. Das war Schwerstarbeit für meinen Liebsten. Der neue Bezug wurde dann mit dem Elektrotacker befestigt. Und darüber ein einfacher schwarzer Stoff, damit der Stuhl auch von unten schön ist - lach!
Die Rückenlehne sah erst kniffliger aus, da dort keine Schrauben waren. Das Stoffteil ist mit dem Plastikteil hinten zusammengeklipst. Gewußt wo und ein bißchen Fingerspitzengefühl - und schon waren sie getrennt. Hinterher passten die Teile auch wieder alle zusammen.

Ich sitze gerade wieder sehr stolz auf meinem "Thron".

Wer sowas auch probieren will - keine Scheu und ran an die Maschine. Es lohnt sich!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 17:50    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 18:00    Titel:

Das schaut wirklich ganz toll aus ... gefällt mir sehr ... und alte Stühle UND Jeans hats hier auch ... hmmm ... Zeit ... such ich noch ... aber dann.
Eine wirklich gelungene Erneuerung ... Very Happy Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
nähundsing



Anmeldungsdatum: 23.03.2014
Beiträge: 863

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 20:47    Titel:

Sieht toll aus, gefällt mir viel besser als ein Original-Bezug.
_________________
Gruß von Elke


If you look the right way you can see that the whole world is a garden
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 14.01.2015, 08:27    Titel:

Der sieht ja echt klasse aus ;bei einem Möbeldesigner müsstet ihr ein Wahnsinnsgeld ausgeben . Habt ihr toll gemacht Respekt
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 11.02.2015, 22:50    Titel:

Sieht total klasse aus mit den unterschiedlichen Jeansfarben!
Macht Lust auch mal wieder was aus Jeans zu zaubern!
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 12.02.2015, 07:54    Titel:

ein richtiges Designerstück. Gefällt mir auch sehr gut. Ist auch einfach mal etwas anderes.

Hast du die Stücke einfach als Platte zusammengenäht oder sind irgendwie schon Abnäher für die Rundung drin?
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 12.02.2015, 17:45    Titel:

sanne83, es sind keine Abnäher eingenäht. Ich habe ein so großes Stück genäht, dass es nach hinten umgeschlagen werden konnte. Die Rundungen entstehen beim Festtackern hinten durch mehrere Falten. Man zieht und tackert den Stoff so lange, bis es vorne gut aussieht. Und die natürlich nicht so schön aussehende Rückseite verschwindet im Plastikteil der Lehne bzw. unter schwarzem Stoff.

Nochmals danke an Euch alle für Euer Lob.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de