|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Jamome Nächstes Thema anzeigen: Suche kräftigen sonnengelben Stoff |
Autor |
Nachricht |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.08.2011, 22:02 Titel: Janome 11000 - Erfahrungen?? |
|
|
Hallo!
Hat jemand von euch zufällig die Janome 11000? Ich bin gerade ganz stark am Überlegen, mir dieses Maschinchen zuzulegen. Nicht zum Nähen, sondern in erster Linie zum Sticken. Alternativ habe ich mir die innovis 4000 von brother angesehen. Aber Stahl von Janome überzeugt mich ja mehr, als der viele Plastikkram bei den brother Geräten. Und überzeugte Janome-Anwenderin bin ich sowieso...
Für einen Erfahrungsbericht von Sticksüchtigen wäre ich sehr dankbar!! Mit dem Biest soll man sogar stückchenweise einen ganzen Quilt stippeln bzw. quilten können. Kann ich mir noch nicht wirklich vorstellen, aber ich hoffe auf einige Berichte!
Liebe Grüße und herzlichen Dank,
stoffhase |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.08.2011, 22:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marie888
Anmeldungsdatum: 05.05.2011 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 16.08.2011, 10:41 Titel: Janome 11000 |
|
|
Hallo, das mit dem "in einem Stück" stippeln bzw quilten soll wirklich gehen . Ich habe das aber noch nie gemacht. Dazu bräuchte man bestimmt noch diesen besonderen Anschiebetisch.
Wenn ich nochmal entscheiden sollte , würde ich mir eine Bernina oder Brother zulegen. Warum ? Ich sehe z.B.bei anderen Maschinen das man sich in der Masch. selbst (auf dem Display) Stiche malen kann . Bei der 11000 kann man nichts selber malen. Alles nur über Teure Programme auf dem Computer . Bei der 11000 hat man nur die Möglichkeit das Muster von der Masch. bzw. Karte / USB Stick / Computer / extra CD Laufwerk (natürlich spezielles) auf den Masch.Bildschirm zu laden ; drehen , spiegeln , 20% verkleinern/vergrößern , andere Muster dazu zu laden und zu verschieben.
Die Maschine ist außerdem noch ein Sensibelchen , wehe wenn zu viele Muster auf der CF-Card sind , dann geht nix mehr , nur ausschalten. Zu lange Dateinamen - dann geht nix mehr , nur ausschalten. Wenn man die Masch. ausschaltet und später wieder ein MUSS man immer erst den Rahmen entfernen , Stickarm in Grundstellung bringen lassen und so . Das nervt !
Willst du mehr wissen , dann frage
LG |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.08.2011, 13:24 Titel: |
|
|
Hallo Marie888!
Hmmmm. Das klingt, als ob die Maschine elektronisch noch nicht so wirklich ausgereift ist.
Dankeschön für deine Rückmeldungen!! Dann gehe ich noch mal auf die Jagd nach Infos zu genau diesen Themen.
Herzlichen Dank
stoffhase |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 29.08.2011, 17:31 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe die Janome 11000 und bin begeistert und überzeugt von der Maschine. Ich nähen und sticke damit. Sticken und Quilten ist ein Gedicht! Meine nimmt alles. Sie hat viele Muster schon integriert und auch Teile zum Stippeln die man kombinieren kann. Sie hat ein Editor in der Machine ich kann verkleinern vergrößern drehen, mehrere Muster zusammen tun, oben unten verdoppeln, Sprungstiche werden geschnitten, Farbreinfolge kann ich verändern,sie merkt sich die Position und die Stichzahl wenn sie ausgemacht wird und fragt ob sie da hin soll wo sie stehen geblieben war... etc. Ich habe auch eine Bernina 640 mit Stickmodul das ist eine Diva!!. Janome ist robust, solide, ehrlich! Ich habe ein paar mal gedacht eine andere Maschine wäre besser und habe sie verkauft... und ich habe sie wieder gekauft!!! Sie ist die einzige die ein Rahmen 20x20 hat wo ich auch quilten (mit eingebauten Quiltmuster)kann, Sie hat 2Rahmen mit Magneten für dickere Quilts ... Wenn du noch eine bekommst... dann soltes du (denke ich) kaufen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.08.2011, 19:53 Titel: |
|
|
Himmel, gleich zweimal gekauft?? Dann musst du ja wirklich schwer begeistert sein!!! Schon witzig: 2 Berichte und 2 total verschiedene Meinungen.
Auf dem Markt scheint die Maschine nach wie vor zu sein, da mehrere Händler sie online anbieten. Am Sonntag auf der Kreativ-Messe in Hamburg war diese Maschine leider nicht dabei. Sehr schade. Nun werde ich mal mit Anmeldung nach Hamburg fahren um direkt zu testen.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 01.09.2011, 20:36 Titel: |
|
|
@Stoffhase und? schon gekauft? |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|