Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ist das Log Cabin?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Toller Link zu Links
Nächstes Thema anzeigen: Bär Motive gesucht  
Autor Nachricht
Scully



Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:17    Titel: Ist das Log Cabin?

Hallo ihr Lieben!
Ich bin ja blutige Anfängerin (hab bei euch aber schon viel geschmökert), und bin auf der Suche nach einfachen (aber schönen) Mustern, Log Cabin würde mir entgegenkommen. Jetzt bin ich bei der Google-Suche nach Farbkombinationen auf diesen Quilt gestoßen:

https://quilterbeth.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
(etwas runterscrollen, der zweite von oben - “Dennis’s Quilt.” )

Den finde ich toll! Mich würde interessieren, ob man die einzelnen Blöcke wie Log Cabin nähen kann? (nur eben nicht farblich diagonal) Oder gibt es noch eine andere Art, einen "Rahmen" um den (schwarzen) Block in der Mitte zu nähen?

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir vielleicht weiterhelfen?

Lg
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 14:17    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 15:29    Titel:

der ist auch wirklich schön den du dir ausgesucht hast.

das muster besteht aus dem mittelquadrat, den rechtecken über und unter dem mittelquadrat und dann die seitlichen rechtecke, rechts und links.

bei diesem quilt sind die streifen, die die seitlichen rechtecke ergeben, alle gleich breit, nur die mittleren quadrate sind unterschiedlich groß.

da ist ein wenig rechnen und planen angesagt, aber schwer zu nähen, ist dieser quilt nicht.

der ist wirklich schön und könnte mir auch gefallen.

du bekommst bestimmt noch einige antworten, die dir vielleicht eher weiterhelfen.

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 16:00    Titel:

Den kannst du wie einen Log Cabin in Runden umnähen.
Oder jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten die Streifen annähen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 05.03.2012, 18:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Scully



Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 17:21    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Oder jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten die Streifen annähen.

Danke, Gabi! Ich glaube dann versuch ich es so.

Deja hat Folgendes geschrieben:
bei diesem quilt sind die streifen, die die seitlichen rechtecke ergeben, alle gleich breit, nur die mittleren quadrate sind unterschiedlich groß.

Hallo Deja, du meinst bei den kleinen und großen Blöcken? Ich sehe die Kleinen als 1/4 von den Großen. Gilt also theoretisch für Mittelquadrat sowie die Breite der Rechecke außen. Oder vertu ich mich da grad? Smile

Danke für eure Antworten! Das macht mir Mut!
Rechnerei wird es wohl, aber das könnte ich wenigstens gut vorbereiten.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 18:10    Titel:

Scully hat Folgendes geschrieben:
Gabi hat Folgendes geschrieben:
Oder jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten die Streifen annähen.

Danke, Gabi! Ich glaube dann versuch ich es so.

Deja hat Folgendes geschrieben:
bei diesem quilt sind die streifen, die die seitlichen rechtecke ergeben, alle gleich breit, nur die mittleren quadrate sind unterschiedlich groß.

Hallo Deja, du meinst bei den kleinen und großen Blöcken? Ich sehe die Kleinen als 1/4 von den Großen. Gilt also theoretisch für Mittelquadrat sowie die Breite der Rechecke außen. Oder vertu ich mich da grad? Smile

Danke für eure Antworten! Das macht mir Mut!
Rechnerei wird es wohl, aber das könnte ich wenigstens gut vorbereiten.


ja scully Smile

ich hab mir den quilt auf die liste gesetzt und werde ihn wohl demnächst in angriff nehmen.
der ist wirklich wundervoll.

da er auch in meinen farben gearbeitet wurde, ist er für mich nochmal so schön.
dazu würden die batik stoffe in den beige, braun und naturtönen sehr gut passen.
mal sehen, welche stoffe ich nehme, ist ja immer eine kosten frage.

ich bin wirklich gespannt auf deinen quilt, wo ich doch die fotos immer geradezu verschlinge.

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 21:12    Titel:

Ein traditioneller Log Cabin wir in der Runde genaeht. Man faengt in der Mitte an und naeht auf einer Seite ein Stueck (oder Streifen) dran. Dann wird alles gedreht und auf der naechsten Seiten ein Streifen angenaeht. Log Cabin ist auch daran zu erkennen dass meist der Kontrast zwischen den 2 Haelften entsteht.

In diesem Sinne ist dein Beispiel kein Log Cabin denn es sieht so aus als ob die Streifen jeweils an 2 gegenueberliegenden Seiten angenaeht werden. Ich mein das kaem eher den Courthouse Steps nahe.

Ich stimme meinen Vorschreibern mit zu dass das Muster ein gutes Anfaengermuster ist. Fast wie ein Bilderrahmen. Ich koennte mir das Muster auch mit Bildmuster in dem MIttelblock vorstellen.

Viel Spass.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Scully



Anmeldungsdatum: 17.11.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.03.2012, 10:51    Titel:

Danke für die Aufklärung, MadQuilter!
MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Log Cabin ist auch daran zu erkennen dass meist der Kontrast zwischen den 2 Haelften entsteht.

Ja, das ist mir bewusst. Ich meinte auch eher die technische Herangehensweise, damit ich mich zumindest ein bisschen orientieren kann. Aber jetzt weiß ich, dass ich immer die gegenüberliegenden Teile anähen werde.

Zitat:
Ich stimme meinen Vorschreibern mit zu dass das Muster ein gutes Anfaengermuster ist. Fast wie ein Bilderrahmen.

Gut, dann vertrau ich mal auf euch. Very Happy

@ Deja
Wenn du ihn auch nähst, weiß ich ja schonmal wen ich fragen muss, wenn ich nicht weiter weiß! Mr. Green
Auf meine Fotos wirst du allerdings noch etwas warten müssen. (hab ja noch nicht mal Stoff) Ich bin mir sicher, du bist da schneller. Aber es wäre schon toll, wenn ihn gleichzeitig noch jemand näht.

Viel Spaß auch dir dabei!

Lg
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de