|
Vorheriges Thema anzeigen: Viele Anleitungslinks Nächstes Thema anzeigen: suche anleitung für einkaufstasche |
Autor |
Nachricht |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.02.2013, 14:42 Titel: Irish Chain |
|
|
Ihr Lieben,
habe immer noch jede Menge Reste und möchte gerne eine bunte Irish Chain machen, allerdings ohne Streifen (einzelne Qaudrate kann ich ja gut ). Brauche ich das Rastervlies oder wer hat eien simple Anleitung für mich?
Danke und Grüße,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.02.2013, 14:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.02.2013, 15:25 Titel: |
|
|
Danke, Gabi!
Aber sehe ich das richtig, dass man doch eine bestimmte Farbreihenfolge einhalten sollte, sonst keine irish chain?
Hätte sonst einfach einzelne Quadrate genommen.
Aber wahrschenlich ist das egal, nur zeitintensiver. Käme aber meinem Motto "ich wage Buntes" entgegen...
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.02.2013, 15:51 Titel: |
|
|
das ist ja eine ganz tolle Anleitung, die werde ich mir dann auch mal merken.
Rubyblume: Das bleibt doch wahrscheinlich jedem selbst überlassen, wie "bunt" man es gerne möchte. Aber der Irish Chain bietet sich ja auch geradezu an, für viele kleine bunte Reste.
Einen einfachen irish chain hab ich auch schon mal gemacht (in meiner Galerie das ganz kleine Bild (Silkes Decke), aber man kanns ja vergrößern). _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.02.2013, 16:08 Titel: |
|
|
Speicher... speicher... speicher...
Das kriege ich ja wohl hin!
Du weißt doch, kaum ist man mitten drin in einem (zwei) Projekt(en), lechzt man schon nach dem nächsten
Muss aber gleich los und Frauenversteher zum Doc bringen, knattert doch so komisch, näht aber gut. Naja, muss ja zu was gut sein, wenn man ohne Stimme zuhause ist.
Viel Spaß bei Eurem Treffen, Ila wird sicher noch Grüße mitnehmen.
Wir sehen uns ja auch schon bald!
Viele Grüße,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 05.02.2013, 19:27 Titel: |
|
|
Hier war neulich ein ganz toller bunter Irish-chain drin. muss mal suchen gehen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.02.2013, 19:53 Titel: |
|
|
Supi, gefunden, war ja gerad erst!
Denke, das bekomme ich hin, und ganz bunt scheint ja auch gemacht zu werden! Vielleicht ist dann der Trick, den richtigen Zwischenstoff zu finden (ne, ne, lila ist für meinen Spider web reserviert ).
Viele Grüße,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bäbs

Anmeldungsdatum: 18.02.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Übach-Palenberg
|
Verfasst am: 07.02.2013, 09:09 Titel: |
|
|
Hallo Alexandera,
ich habe den Irish Chain gemacht, der oben verlinkt wurde. Ich habe ihn aus all meinen bunten Resten gemacht und nur den Hintergrundstoff dazu gekauft um Ruhe reinzubringen. Er ist eigentlich ganz simpel zu nähen, da er aus 2 verschiedenen Blöcken besteht. 1 Block mit 25 gleich großen Quadraten, jeweils das mittlere Quadrat in der äußersten Reihe muss aus dem Hintergrundstoff bestehen. Der 2. Block besteht aus dem Hintergrundstoff, in Ecken jeweils ein buntes Quadrat (auf dem Foto mit dem Quiltmuster kann man diesen Block gut erkennen).
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht diesen Quilt zu nähen, da er so schön bunt ist und auch sehr einfach zu nähen ist.
Schöne Grüße,
Barbara |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.02.2013, 09:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|