Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Idee gesucht für ein Projekt für/ mit meiner Tochter




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Muß ich beim Handquilten durch alle drei Lagen????
Nächstes Thema anzeigen: Topflappen - Binding oder Schrägband ???  
Autor Nachricht
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 21:36    Titel: Idee gesucht für ein Projekt für/ mit meiner Tochter

Guten Abend, Ihr Lieben!

Meine Tochter (2 3/4 Jahre alt) hat sich am Freitag einen Stoff mit Bauernhof-Motiv im Stoffladen ausgesucht. Inzwischen haben wir ihn gewaschen, aber was daraus nähen? Soll natürlich was für meine Tochter sein. Kein Kissen, kein Wandbehang.

Habt Ihr noch eine Idee für mich? Oder gibt es etwas, bei dem sie mitbasteln kann? Nähen kann sie natürlich noch nicht. Aber vielleicht findet sich ja noch eine andere Idee?

Freue mich über jedes kleine Idee-Stückchen, irgendwas wird dann sicher daraus werden.

Danke für Eure Hilfe.

LG,
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 21:36    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 21:58    Titel:

Mach ihr halt einen Quilt davon. So richtig einen für sie ganz alleine!
Mein Jüngster hat seinen jahrelang überall mit hin genommen! Und den gibts heute noch. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:17    Titel:

Hallo Gabi,

danke für Deine Idee. Wie groß ist denn der Quilt Deines Sohnes? Ich habe neulich schon Stoff gekauft für einen Quilt für Franziska mit frechen Katzen drauf. Daraus wollte ich Ihr einen Wandbehang für Ihr Zimmer machen, überlege aber noch, ob ich nicht gleich eine kleine Decke aus dem Katzen-Stoff nähe.

Von dem Bauernhof-Stoff habe ich jetzt nur ein FQ. Bißchen wenig vielleicht?!

Und Ihr gleich zwei Quilts nähen? Gerade gehen meine Gedanken eher in Richtung Tasche oder Rucksack. Vielleicht eine Kindergarten-Tasche? Schließlich kommt sie im Sommer in den Kindergarten.

Ach ja, Gabi, kennst Du Dich aus der Folie, die man auf Stoff machen kann für z. B. Tischsets oder so?
(Jede andere darf sich hier natürlich auch angesprochen fühlen!)
Könnte ich davon auf den Stoff machen und dann eine Kindergarten-Tasche nähen? So, daß die dann abwaschbar ist? Oder wie funktioniert das?

LG und danke für jede Idee und jeden Tip!

Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:24    Titel:

Der Quilt ist schon größer, so 1m40 x 1m80 oder so. Aber für meine enkelin hab ich in derselben Technik genäht so 1m x 1,40m.
Aber Kigatasche wär toll und einen Turnbeutel dazu passend.
Die Folie ist das Lamifix und die wird aufgebügelt und dann Tasche fertig zusammen genäht.
https://www.vlieseline.de/dyndata/D_Lamifix-Entw.-0405.pdf
Die Anleitung findest hier.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 22:30    Titel:

Danke für die Anleitung. Ich glaube, das mit der Tasche und dem Turnbeutel ist eine gute Idee. Bekommt sie dann im Sommer. Und in drei Jahren ist dann eh ein "Schoolhouse-Quilt" angesagt...

Eine gute Nacht Euch allen,

Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
silky



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 544
Wohnort: Emstek

BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 21:04    Titel:

Hi Katarina, ich habe meiner Tochter mal zum aufbewahren ihrer Zopfbänder,Zopfspangen,Ketten,Ringe usw. ein Wandbehang genäht.
Fand sie ganz toll!!!



LG silky
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
DoubleT



Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge: 516
Wohnort: Grasdorf bei Bremen

BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 21:55    Titel:

Hallo silky,

danke für Deine Idee. So einen Wandbehang könnte ich mir auch gut vorstellen. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung oder ein Bild im www?

LG
Katarina
_________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de