|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe mit ägyptischen Motiven Nächstes Thema anzeigen: Paper Piecing Seepferdchen |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.06.2012, 19:42 Titel: |
|
|
Bonnie: Ja, so einen Quilt möchte ich gerne machen, aber ich köche nur Obst und Gemüse ein, keine Autos, Trecker oder sonstiges Der Quilt an sich sieht ja gut aus, aber die Stoffe passen meiner Meinung nach nicht so gut zu dem Thema. Na ja, jeder wie er mag. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.06.2012, 19:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 29.06.2012, 19:52 Titel: |
|
|
das mit der Schürze beim Patchwork amüsiert mich immer wieder.
So dreckig sind meine Stoffe nicht, daß ich eine Schürze brauche
Für mich gehören Schürzen sowieso in die Kategorie "unnötige Wäsche", ich würde sie beim Kleckern bestimmt nicht treffen  _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 29.06.2012, 21:08 Titel: |
|
|
cookiemuffin hat Folgendes geschrieben: |
[i]Mädels, ich habe mir grad eins bestellt, bei uns gibt es dieses kleine "Spielzeug" von der FA Unold, die auch den Zauberstab herstellen und dort gibt es auch ein Demo Video. Ich hab es mir bei großen A bestellt, da war es 79€ teuer. Nachdem ich mich schon so oft verbrannt habe( vor 2 Tagen zum letzten mal) und es dann keine Brandmale mehr gibt, hab ichs mir gegönnt. Wenn es da ist berichte ich Euch, obs sein geld wert war.
LG Kirsten[/i] |
ein tolles bügeleisen habe ich!
aber einen zauberstab hätte ich gerne..... _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Maidli 97 - schnipsel
Anmeldungsdatum: 16.07.2012 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:00 Titel: Frage an Cookiemuffin |
|
|
Hallo Kirsten,
kannst Du schon was zu deinem Unold-Zauber-Bügeleisen sagen.
Lohnt sich die Anschaffung? Liebäugle nämlich damit.
Herzlichen Gruß
Maidli |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 18.09.2012, 18:18 Titel: |
|
|
ich habe mir das mit der schürze auch mal überlegt, warum.. und es gab für ,mich nur eine logische Antwort, sie verhindert, das beim wilden nähen immer wieder stoffschnippelchen als auch fädchen an ihr hängen bleiben.
Wenn ich genäht habe muss ich mich auch immer wieder umziehen, weil sonst alles an mir haftet
LG Dani
PS: das bügeleisen scheint klasse zu sein. aber ich habe erst ein neues, und das gebe ich nicht mehr her. |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 19.09.2012, 11:12 Titel: Re: Frage an Cookiemuffin |
|
|
Maidli 97 - schnipsel hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Kirsten,
kannst Du schon was zu deinem Unold-Zauber-Bügeleisen sagen.
Lohnt sich die Anschaffung? Liebäugle nämlich damit.
Herzlichen Gruß
Maidli |
Hallo, seit ich das Bügeleisen habe, habe ich mich nicht mehr verbrannt. Es steht sehr fest und wackelt nicht auf dem Bügelbrett. Wenn ich mit Bügeln fertig bin, lass ich immer das kleine Deckelchen fürs Wasser auf, es läuft aber nichts aus. Manchmal, ich vermute wenn es noch nicht ganz heiß ist tropft es, aber ich glaube, das ist meine Schuld, weil ich nicht warte. Ich würde es mir immer wieder kaufen, eine tolle Erfindung.
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Maidli 97 - schnipsel
Anmeldungsdatum: 16.07.2012 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 19.09.2012, 17:51 Titel: Bügeleisen |
|
|
Hallo Kirsten,
erst mal Danke für die Info. Mal sehen, wie ich nun weiter verfahre.
Wenn die Reparatur meiner Bügelstation zu teuer ist, werde ich mich jetzt dann wohl für diese Bügeleisen entscheiden.
Mein normales Bügeleisen zeigt auch diese Erscheinungen, die Du schilderst -ich kann auch nicht abwarten, bis es richtig heiß ist-.
Lässt Du das Bügeleisen eigentlich über einen längeren Zeitraum an?, z. B., wenn Du immer wieder Nähte ausbügeln musst oder drehst Du die Temperatur runter. Ich bin da noch etwas unsicher, wie ich das machen soll.
(ich vermute nämlich, dass meine Knittax u.U. durch das ständige Ein- und Ausschalten den Geist aufegegeben hat.)
Freue micht auf deine Antwort.
Viele Grüße
Maidli |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|