Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkshops in Berlin Nächstes Thema anzeigen: Patchworkläden Ludwigsburg |
Autor |
Nachricht |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 07.09.2009, 14:38 Titel: Hollaendischer Stoffmarkt... lohnt sich der Umweg? |
|
|
Ich fliege naechste Woche von Edinburgh nach Berlin, und habe gerade rausgefunden, dass an dem Tag (18.9.) der hollaendische Stoffmarkt in Potsdam ist. Fuer mich waere das ein ziemlicher Umweg, allerdings bin ich schon auch sehr neugierig.
Lohnt sich der Stoffmarkt in Sachen Qualitaet, Preis-Leistungs-Verhaeltnis etc? Sollte man frueh dort sein, um ein paar Schnaeppchen zu schlagen? Bei mir wuerde es fruehestens zur Mittagszeit klappen...
Wuerde mich freuen, wenn die Stoffmarkt-Experten unter euch ein paar heisse Tips haetten!
Danke & Viele Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.09.2009, 14:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 07.09.2009, 15:22 Titel: |
|
|
hallo nicole,
wenn du die möglichkeit hast, geh auf jeden fall mal hin. es lohnt sich, meiner meinung nach.
als ich im april hier in karlsruhe war, bin ich erst gegen 14 uhr da eingetrudelt, aber es war noch immer genug von allem da. leider gab es aber nur einen ausgesprochenen patchworkstand damals. kleiderstoffe gab es allerdings in massen und es war auch kein problem, am nachmittag noch was schönes, günstiges zu finden.
lg,
amala _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 07.09.2009, 15:26 Titel: |
|
|
ICh schließ mich mal an. Ich war zwar bisher nur auf einem aber in zwei Wochen gehts auf meinen zweiten Stoffmarkt. Es ist herrlich dort. Die meisten Stäne haben super Preise und die Auswahl ist einfach super. Nicht nur Stoffe-auch Bänder, Knöpfe, Vlies, Garne und und und und und.....
Ich könnte ewig weiter machen*kicher*,
also wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich sie auf jedenfall nutzen!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 07.09.2009, 17:17 Titel: |
|
|
Na da werd ich mir lieber mal viele Euros mitbringen, und noch eine extra Tasche bei Ryanair fuer den Rueckweg buchen.
Viele Gruesse,
Nicole _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 07.09.2009, 17:29 Titel: |
|
|
Nicole,
die wirst du sicher auch brauchen*kicher* _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 07.09.2009, 18:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war gestern in Trier auf dem Stoffmarkt und für mich hat es sich wie immer gelohnt !
Schau mal auf meinem Blog, da hab ich ein Foto von meiner Ausbeute .
Für Fleece verlangten sie 4 € für Unifarbenen und 6,90€ für gemusterten. Hab ich gleich 7m gekauft für Rückseiten von Kuschelquilts .
Patchworkstände waren es diesesmal 3 oder 4 Stück, aber ich hatte mir ganz fest vorgenommen nur Rückseitenmaterial und Feincord (5€ /m) für meine Mädels zu kaufen.
lg
Nicole _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 07.09.2009, 18:56 Titel: |
|
|
WoW Nini, ich hab mal auf deinem Blog geschaut!! Super ausbeute hast du gemacht!!  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.09.2009, 19:42 Titel: |
|
|
Es kommt darauf an ob du auch -Bekleidung nähst. Wenn e wegen Patchworkstoffen ist, finde ich es nicht so interessant.
Dieer Holländer verkauft dort als einziger Patchworkstoffe, die anderen haben fast nur Bekleidung- und Dekostoffe.
http://www.hobbyhoekje.de/
Der verschickt auch nach Deutschland. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.09.2009, 19:53 Titel: |
|
|
Ich finde auch, daß es sich nicht lohnt, wenn man nur nach PW-Stoffen Ausschau hält. Da lohnen sich die Geschäfte in der Nähe mit ihren Angeboten mehr. Aber für Stoffe aller Art lohnt es sich tausend mal!!!!! Da wird Dein Geldbeutel rasch dünner werden (meiner auch!). _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 07.09.2009, 20:41 Titel: |
|
|
Auch ich war in Trier am Wochenende und restlos begeistert. Die Vielfalt im Zubehör finde ich nirgends sonst. Klar Patchworkstände gibt es in der Regel nur zwei. Aber diesmal habe ich bei anderen Anbietern auch eine kleine Patchworkecke endeckt mit 4€ Meterpreise, da kann man nicht meckern. Die Batiks gibts für 10€ in riesiger Auswahl. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.09.2009, 20:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|