|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Vliesofix Nächstes Thema anzeigen: Schrift |
Autor |
Nachricht |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 28.11.2007, 09:21 Titel: Hobbs Heirloom |
|
|
Hallo !
Für meine Decken habe ich bisher immer Vlies von Freudenberg verwendet.
Jetzt möchte ich mal das Vlies von Hobbs Heirloom probieren. Wie sind eure Erfahrungen damit ? Muß das vorab gewaschen werden, damit nichts einläuft hinterher ? Ist es wärmer als das Freudenberg-Vlies ?
LG
Angela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.11.2007, 09:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 28.11.2007, 09:42 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe es jetzt in miene erste Decke genomen, da es gleich die richtige Größe hatte und nicht geflickt werden musste... weiteres kann ich dir aber nciht sagen. Ich hoffe ja nicht, dass ich es hätte waschen müssen, denn geheftet ist er schon...
Ich habe dies hier:
klick
ups, ist gar nicht das, was du gesucht hast... hmm, hatte mir das andere dann wolh nur angesehen... sorry  _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 28.11.2007, 11:30 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe das Hobbs schon mehrfach verwendet. Es ist sehr
gut zum Handquilten geeignet.
Eingelaufen ist es bei mir nicht. Ich habe es auch nicht immer
vorher gewaschen. (Das mache ich nur, wenn es durch den Versand
starke Falten hat.) Beim Woll-Wasch-Gang in der Maschine gibts keine
Probleme.
Preislich lohnt es sich übrigens, das Vlies in Amerika zu bestellen. Es ist
auch recht leicht, dann ist der Versand nicht so teuer.
Alles Liebe,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Einstein

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Weener
|
Verfasst am: 28.11.2007, 13:15 Titel: |
|
|
Hallo Patchfan,
Hobbs Baumwolle muß vorgewaschen werden, weil es sonst einläuft und sich im Quilt Falten bildet. Hobbs wool muß nicht vorgewaschen werden und kann so verwendet werden. Ich hab auch immer Freudenberg Vlies verwendet und arbeite nun zum ersten Mal mit Hobbs Wool. Es faßt sich wunderbar an und die Quilterei geht auch wunderbar von der Hand, auch mit der Maschine.
L.G.
Einstein |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|