|
Vorheriges Thema anzeigen: Weihnachtspanel Nächstes Thema anzeigen: Blöckchenhilfe die 2. bitte |
Autor |
Nachricht |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 23.08.2007, 12:31 Titel: |
|
|
Hallo Blömsche,
hast du nach jeder Naht gebügelt? Oder zumindest mit dem Fingernagel die Naht glatt gestrichen?
Wenn nicht, können sich die mm schon summieren, die sich in nicht gebügelten Nähten verstecken. 5 x 1 mm sind schon ein halber cm.
Die NZ scheinen auf dem Foto auch unterschiedlich breit zu sein, oder kommt das falsch rüber?
Näh doch einfach den äußeren Rand etwas breiter, dann passt es doch. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.08.2007, 12:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
verloddertes Blömsche

Anmeldungsdatum: 25.06.2007 Beiträge: 273 Wohnort: 27283 Verden
|
Verfasst am: 23.08.2007, 12:45 Titel: aloha |
|
|
hallo,
mit dem Fingernagel glatt gestrichen**schäm........ man muss Bügeln.
Ich gebs auf:-( |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.08.2007, 12:49 Titel: |
|
|
Mach' Dich nicht wuschig. Der Tipp, die Einfassung einfach ein bißchen breiter zu machen, ist doch eine gute Idee.
Meine ersten Blöcke habe ich auch 3 x genäht bis alles einigermaßen passabel war. _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 23.08.2007, 13:18 Titel: |
|
|
Schade, das Du Heute erst schreibst, bin Gestern auf der Autobahn an Verden vorbeigefahren, hätte ja mal abbiegen können. Wir hätten es schon hinbekommen. Wenn Du es nach unserem Urlaub immer noch nicht schaffst, darfst Du dich ruhig mal melden, wenn ich Zeit habe, kann ich mal 1 Tag kommen und es Dir zeigen, wird schon klappen _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 23.08.2007, 14:03 Titel: |
|
|
@ verloddertes Blömsche
also ich hab meine Lineale von VBS - suuuuuuper - es gibt für die Lineale so Plastikpunkte zum kleben,da rutscht gaaaaar nix mehr.
ich finde,was Du da gezaubert hast - ist doch schön,
ich hab gestern z.B. ne Tischdecke genäht,gemessen,geschnitten,genäht,gebügelt und die außenNähte sind krumm,also begradige ich dass halt immer wieder mit Lineal u. Rollschneider - und mach einfach dass beste draus.......
https://www.patchwork-quilt-forum.de/kaffee-und-kaese-t3830.html
nur keine Panik....ich hab vorige Woche einer PW-Anfängerin erklärt,Der Stoff lebt,je mehr Du dran ziehst,er läßt sich verziehen,je öfter Du drüber bügelst,bügelst Du ihn in die eine oder andere Richtung,man sollte eigentlich beim bügeln der Nähte nicht hin und her drüberrutschen sondern dass Bügeleisen mehr so drauf stellen,da werden die Nähte auch platt gemacht u. es verzieht sich nix....
naja das sind so meine Erfahrungen... also nicht aufgeben,immer schön dran bleiben,man lernt dabei nie aus
lieben "Kopf-hoch" Gruss Enga  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Mutter
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 23.08.2007, 15:30 Titel: |
|
|
Also, liebe "Lodder-Blom" - ich kürz mal ab, ist hoffentlich recht..........
ich kann da schon was sehen............wie hast du denn dieses Muster geschnitten? Schneidest du mit der Schere oder dem Rollschneider???
Da brauchst du keine Schablonen - du schneidest dir Streifen zurecht und nähst sie um die Mitte -
aber falls deine Blöckchen (wieviel sind es denn?????????) zu groß wären: schneide sie einfach passend an 2 Seiten. Dann sind die Sreifen zwar nicht mehr alle gleich breit, würde mich aber hier nicht unbedingt stören. Passt - vom Foto her - zu deinen Stöffchen - hat so einen "alten Tatsch" - mir fällt gerade das richtige Wort dazu nicht ein. Hoffe du verstehst es!!
Falls sie zu klein wären: trenne die 2 letzten Streifen weg und ersetze sie durch westentlich breitere. Anschließend den Block bügeln und zum Quadrat zurechtschneiden.
Ich kann auch gerne mal meine Maße für einen Log-Gabin Block einstellen. Ich schneide mir nämlich erst alle Streifen in der passenden Länge zu und nähe dann einfach drauf los. So sind alle Blöcke dann gleich.
Nur nicht verzagen!!!! - ansonsten: Log Gabin kannst du auch schief schneiden - ergibt auch interessante Muster! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 23.08.2007, 15:52 Titel: |
|
|
Erst mal ein paar Einheiten Die Nahtzugabe an der Nähma kannst du prima ausmessen,indem du das Füßchen am Papierrand aufstellst und nähst (ohne Faden) - dann den Abstand ausmessen! Entweder hast du eine Nahtzugabe von 0,5cm oder 0,75cm! Bei Log Cabin Streifen schneiden und annähen, Rest abschneiden. Aus welchen Materialien bestehen deine Stoffe ( alles Baumwolle oder auch Mischgewebe? ) Die verziehen sich gerne! Ganz wichtig ist das Bügeln gerade bei diesem Muster nach jeder Naht - und schon hast du die halbe Miete!
LG Tina _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 23.08.2007, 16:01 Titel: |
|
|
Hallo Blömschen!
Erst einmal vorne weg- es ist noch kein Meister von Himmel gefallen. Meine Freundin war bei meinen Anfängen so streng, hat immer alles getrennt, dass ich fast aufgegeben hätte. Aber ich habe mich durchgebissen. Auch heute nach einigen Jahren geht nicht alles glatt und der Trenner ist zeitweise mein bester Freund.
Ich habe mir deine Bilder angeschaut und einige Nähte sehen schon schief genäht aus. Gerade unten der letzte beige Streifen. Schneidest du mit Rollschneider? Ist vielleicht die Klinge zu stumpf?
Noch ein Tipp : Nicht bügeln, nur die Nähte platt drücken mit dem Bügeleisen und vorher mit dem Fingernagel glätten.
Vielleicht solltest du die Steifen etwas breiter zuschneiden und immer, wenn du ein kleines Quadrat fertig hast, nachmessen und begradigen. Also z.B. Blumenstoff + rötlichen Stoff +gemusterten Stoff = 1. Quadrat =begradigen ,dass es auch ein Quadrat ergibt. |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 23.08.2007, 16:11 Titel: |
|
|
Hallo nochmal!
War noch gar nicht fertig.
Dann Streifenstoff + Blumenstoff = 2. Quadrat und wieder begradigen.
Suche dir beim Begradigen eine Linie oder Naht nach der du dich mit deinem Lineal richtest. Was für ein Lineal hast du . Schablone brauchst du erst einmal nicht.
Verzage nicht es wird schon. Vielleicht konnte ich ein wenig helfen. Die Stoffe sehen doch schon mal nett aus.  |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 23.08.2007, 16:13 Titel: |
|
|
Hallöchen!
Bin heute auch neben der Spur.
Ganz liebe Grüße noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Andrea  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.08.2007, 16:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|