|
Vorheriges Thema anzeigen: Streifenmuster gesucht Nächstes Thema anzeigen: Links für Applikationen |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 07.09.2011, 08:59 Titel: Hilfe gesucht: Errechnen von Sternenblöcken |
|
|
Hei,
ich muss für deine Quilteklubb-Gemeinschaftsarbeit Blöcke errechnen. Die Blöcke müssen in inch und cm möglichst gleich groß sein, also hab ich mir 8" und 20,3 cm ausgesucht.
Ausgesucht wurden diese zwei (aus dem forum kopiert):
und dieser einfache Freundschaftsstern:
Gibt es irgendwo im Netz einen Rechner für sowas? Oder muss ich das zu Fuß machen?
Hochkopieren kann ich nicht, mein Drucker macht das nicht und der in der Firma kann auch nix.
Außerdem hatte ich mir eingebildet, dass mann ja die Dreiecke bzw. die obenb enthaltenen Flying Geese mit ner Schnellmethode machen könnte.
Kann mir jemand helfen?
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.09.2011, 08:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 07.09.2011, 10:56 Titel: |
|
|
vielleicht hat jemand pw-software und es wäre damit möglich. aber ich bin mir da nicht sicher.
lg helga
p.s. ich würde auch nicht in einem quilt cm und inch verwenden. genau lässt es sich nämlich nicht umrechnen. |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.09.2011, 11:10 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
könnt ihr nicht die Blöcke ungefähr gleich groß nähen und dann mit einem Streifen einfassen und auf eine einheitliche Größe schneiden?
Ich finde es auch nicht so leicht "krumme" Maße zuzuschneiden. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 07.09.2011, 22:36 Titel: |
|
|
KlopfAn hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Britta,
könnt ihr nicht die Blöcke ungefähr gleich groß nähen und dann mit einem Streifen einfassen und auf eine einheitliche Größe schneiden?
Ich finde es auch nicht so leicht "krumme" Maße zuzuschneiden. |
Was muss das muss.
Das ging die letzten Jahre noch immer und muss also auch dieses Jahr wieder.
40 Quilteomas zu überzeugen kann ich so kurzfristig vergessen, hihi.
Ich hab jetzt den einen fast fertig, muss mir nur noch aufzeichnen, wie groß das Teilchen mit den Dreiecken sein muss, wenn man die aufeinander legt.
Lg, Britta
PS: Danke für den Link Gabi. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
Verfasst am: 07.09.2011, 23:50 Titel: |
|
|
Hallo,
falls jemand ein Smartphone / iPhone besitzt: Es gibt eine Gratis-App namens "BlockFab", die für die einzelnen Blöcke, wahlweise in Inch und metrisch, berechnet, wie viele Teile in welcher Farbe von welcher Größe geschnitten werden müssen, wie viel Stoff man von welcher Farbe braucht, je nachdem wie viele Blöcke man machen will, und wie man sie am besten schneidet.
Für den oberen Stern spuckt es folgendes aus für einen 8 Inch-Block (metrisch: 20,3 cm) jeweils inkl. 1/4 Inch Nahtzugabe:
- 1 Quadrat mit 4 1/2 Inch Kantenlänge (11,5 cm)
- 4 Quadrate mit 2 1/2 Inch Kantenlänge (6,4 cm)
- 8 Dreiecke, geschnitten aus 4 Quadraten mit 2 7/8 Inch Kantenlänge (7,4 cm) - diagonal teilen
- 4 Dreicke, geschnitten aus 1 Quardrat mit 5 1/4 Inch Kantenlänge (13,4 cm) - 2 mal diagonal teilen
Für den Friendship Star sagt es folgendes:
- pro Farbe 4 Dreiecke, geschnitten aus 2 Quadraten mit 3 5/8 Inch Kantenlänge (9,1 cm) - 2 mal diagonal teilen
- 4 Quadrate mit 3 1/4 Inch Kantenlänge (8,1 cm)
- 1 Quadrat mit 3 1/4 Inch Kantenlänge (8,1 cm)
Genäht hab ich diese beiden Blöcke noch nicht, aber die ich genäht habe, haben soweit gepasst. Vielleicht hilft es Dir ja noch. _________________ Liebe Grüße,
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 08.09.2011, 08:36 Titel: |
|
|
Petra, du bist ein Schatz, der mir so unglaublich viel Arbeit erspart hat!!!!!!
1000 Dank!!!!!
Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 08.09.2011, 18:38 Titel: |
|
|
Petra03 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
falls jemand ein Smartphone / iPhone besitzt: Es gibt eine Gratis-App namens "BlockFab", die für die einzelnen Blöcke, wahlweise in Inch und metrisch, berechnet, wie viele Teile in welcher Farbe von welcher Größe geschnitten werden müssen, wie viel Stoff man von welcher Farbe braucht, je nachdem wie viele Blöcke man machen will, und wie man sie am besten schneidet.
|
.... ich glaub' mich trifft der Schlag, das ist jetzt nicht wirklich war. Ich fasse es nicht. Bitte wo geht's zum nächsten iPhone
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Petra03

Anmeldungsdatum: 13.08.2010 Beiträge: 145 Wohnort: Schwäbischer Wald :)
|
Verfasst am: 08.09.2011, 22:17 Titel: |
|
|
Gern geschehen, Britta!
Manchmal kann so nen "Spielzeug" auch ganz praktisch sein.  _________________ Liebe Grüße,
Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|