|
Vorheriges Thema anzeigen: Steam a seam Nächstes Thema anzeigen: Wandbehang aufhängen |
Autor |
Nachricht |
Herbstfee
Anmeldungsdatum: 28.04.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.04.2013, 17:52 Titel: HILFE beim quilten in Lübeck gesucht |
|
|
Hallo ihr Lieben.
Vor fast 6 Jahren ist es mir in den Kopf gekommen, dass ich unbedingt einen Quilt möchte. Da ich eigentlich handarbeitstechnisch recht begabt bin, habe ich dann in einem Patchwork-Laden zusammen mit der Besitzerin geplant, geschnitten und die ersten Patches zusammengenäht...
Das gute Stück ist ca. 2,50m mal 1,50m groß.
Und eigentlich soweit fertig.
Oberseite, Vlies und Unterseite sind da.
Mein Problem: Ich habe die 3 Teile einfach nicht zusammen gekriegt. Dann hat mein Studium angefangen und ich hatte keine Zeit mehr. Zudem bin ich zu Hause ausgezogen und war weit weg von der mütterlichen Nähmaschine.
Jetzt lebe in in Lübeck. Der Quilt liegt in einer Kiste.
Material für um die 100€...
Und ich habe immernoch keine Nähmaschine.
Gibt es jemanden hier, der so lieb wäre mich ein bisschen "an die Hand zu nehmen" und mir entweder zu zeigen, wie ich das ganze von Hand zusammen nähen kann ODER mir das gute Stück gegen Geld zusammenquiltet??
Ich bin so traurig, immer wenn ich die Kiste sehe..
Wer sich ein Bild von dem guten Stück machen möchte:
http://www.alles-ueber.com/2010/01/24/mein-quilt-oder-hilfe/
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir irgendjemand helfen kann! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.04.2013, 17:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 28.04.2013, 18:36 Titel: |
|
|
Dein Top sieht schon mal sehr gut aus.
Es wäre schade wenn er weiter rumliegen würde.
Ich habe mal eine Anleitung gesehen, da wurde er über Latten aufgewickelt und dann wieder ab und das Vlies dazwischen.................
ich weiß nicht ob ich das nochmal finde., werde aber mal schauen.
Bei youtube gibt es auch viele Videos über das Handquilten.
Dieses Wochenende ist es hier sehr ruhig...........warte mal bis morgen
da bekommst du sicherlich noch einige Antworten. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 28.04.2013, 19:43 Titel: |
|
|
du meinst bestimmt diese technik
http://www.youtube.com/watch?v=bhwNylePFAA
http://www.youtube.com/watch?v=k_EjBGz5vGQ
danach habe ich jetzt schon 3 große quilts geheftet und bin beim 2. am quilten.
Ich muss sagen einfach klasse.
Ok, ich hefte bestimmt mehr als manch andere, aber es verrutscht nichts und gibt keine falten auf der rückseite... und ich räume bzw. ich muss immer alles wegräumen damit der hund ihn nicht als seine neue decke erobert
Bei mir seht das geheftete dann so aus
 _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.04.2013, 20:02 Titel: |
|
|
also zuerst einmal ein großes Lob für das Top. Also für ein Erstlingswerk finde ich das auf jeden Fall Klasse. Jetzt muß es aber unbedingt fertig werden, denn für die Schublade ist es definitiv zu schade. Da ich aber leider mind. 2 Std von dir entfernt wohne, ist es etwas schwierig, es dir persönlich zu zeigen. Aber es gibt bestimmt Forumsmitglieder, dir etwas näher an dir dran wohnen.
Andererseits git es hier im Forum auch jede Menge Anleitungen und Tipps für
- die 3 Lagen gerade übereinander zu bekommen ohne Falten und mit gründlichem heften
- das quilten, was ich bei der Größe llieber von Hand machen würde
- den Abschluß, nämlich das Binding, das ist der Rand außenrum, der auch nochmal alle 3 Lagen gut zusammenfaßt
Beim quilten gibt es viele Möglichkeiten. Zum einen mit der Maschine oder mit der Hand, wobei diese Größe schlecht unter die Maschine paßt. Dann kann man entweder nur gerade Linien in den Nähten quilten (für Anfänger gut geeignet) oder - etwas künstlerischer - frei über die genähten Muster hinweg.
Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Erfolg und Spaß dabei und du kannst wirklich stolz auf dich sein, wenn du es dann geschafft hast (auch jetzt schon) _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 28.04.2013, 21:40 Titel: |
|
|
Ja das ist der Link
Hechicera, danke dir.
Hab ihn gleich gespeichert _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.04.2013, 09:24 Titel: |
|
|
Da findet sich eine Lösung! (Nana) _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Herbstfee
Anmeldungsdatum: 28.04.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.04.2013, 16:12 Titel: |
|
|
Hallo
Erstmal Danke für die liebe und schnelle Hilfe!
Ich werde mir, wenn ich heute Feierabend habe, mal all eure Vorschläge anschauen und durchlesen und dann mal überlegen, was für mich der beste Lösungsansatz ist
Natürlich sind weitere Vorschläge herzlich Willkommen.
Das Binding ist nicht das Problem, sowas habe ich schonmal gemacht Ist nicht "ganz" das Erstlingswerk. Ich habe einige Zeit vorher schonmal ein kleines Deckchen (Größe von einem DinA 3 Zeichenblock) von Hand genäht und das hatte auch ein Binding...
Mein Problem liegt eher beim heften+quilten.
Nach euren Tips werde ich das mit dem Heften vielleicht am Wochenende nochmal versuchen, wenn ich in meiner kleine Wohnung Platz für das Monster finde... |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.04.2013, 17:05 Titel: |
|
|
Herbstfee hat Folgendes geschrieben: |
Nach euren Tips werde ich das mit dem Heften vielleicht am Wochenende nochmal versuchen, wenn ich in meiner kleine Wohnung Platz für das Monster finde... |
Wenn Du Hechis Methode angeschaut hast, dann brauchst Du nicht so viel Platz.
Und gut heften, wenn Du mit der Hand quilten willst. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|