Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe!!! bei der 2. Runde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Winterkinds Blöcke
Nächstes Thema anzeigen: Diamantenfieber ....  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 00:12    Titel: Hilfe!!! bei der 2. Runde

Also, ich glaube, ich habe gerade - besser gesagt seit 2 Stunden -einen Knoten im Hirn.
Ich habe meine ganzen Diamonds genäht, auch die halben. Auch zusammen genäht und rechts und links je einen halben Diamond. Alles passt soweit sehr gut, bis auf diese halben Diamonds. Aber ich denke, sie sollen genau auf das Hintergrundquadrat von der Seminole, oder? Aber dieses Quadrat ist ja nur 7,5 x 7,5 cm gross und bei dem halben Diamond ist das Fertigmaß schon 7,5 x 7,5 cm (also mit Nahtzugabe 9x9 cm) . Verstehe ich da etwas falsch oder wo liegt mein Fehler?
Ich wollte so schön meinen Rand weiternähen, aber bis jetzt trenne ich, messe ich, nähe neu und es wird nicht besser, im Gegenteil, weil ich schon kaum noch Papier an meinen Diamonds habe. Bitte, bitte helft mir!!!
Danke
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 00:12    Titel: Werbung



Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 00:36    Titel: Re: Hilfe!!! bei der 2. Runde

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:

Ich habe meine ganzen Diamonds genäht, auch die halben. Auch zusammen genäht und rechts und links je einen halben Diamond. Alles passt soweit sehr gut, bis auf diese halben Diamonds. Aber ich denke, sie sollen genau auf das Hintergrundquadrat von der Seminole, oder? Aber dieses Quadrat ist ja nur 7,5 x 7,5 cm gross und bei dem halben Diamond ist das Fertigmaß schon 7,5 x 7,5 cm (also mit Nahtzugabe 9x9 cm) .


aus der Anleitung zur 1.Seminole:
Hintergrundstoff: 4 Quadrate 9 x 9 cm;

Theoretisch müsste es passen...
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
nachteule61



Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 10:25    Titel:

ich habe die Anleitung so verstanden, dass an das halbe Diamond jeweils in die Ecke eines von den schnellen Dreiecken (Größe lt. Anleitung 9x9 cm). Dann müßte es doch genau passen.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 12:21    Titel: Re: Hilfe!!! bei der 2. Runde

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:



aus der Anleitung zur 1.Seminole:
Hintergrundstoff: 4 Quadrate 9 x 9 cm;

Theoretisch müsste es passen...


Ha, jetzt hab´ich´s! Wie ich mir die Anleitung für die Seminole ausgedruckt habe, hiess es 7,5 x 7,5 cm vom Hintergrundstoff. Und dann wurde es geändert auf 9 x 9 cm (deshalb ist es auch dick geschrieben) Und was mache ich jetzt? Habe natürlich die Seminole auf 7,5 cm breite genäht (ich habe dan Unifarbenenen orangenen Streifen schmäler gemacht.) Jetzt muss ich noch einmal alles auftrennen... so ein Mist. Einmal, wenn ich gleich nach erscheinen an meinem FS weiter nähe.... jetzt weiss ich, warum Ihr alle auf die nächste Runde gewartet habt ... Tschüß, ich gehe jetzt trennen...
PatchSiliva
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 15:00    Titel:

Das ist ja ärgerlich!
Du musst nur trennen, ich muss die Seminole noch einmal nähen. In der Farbkombination habe ich nicht mehr genug Stoff. Und die 2.Seminole in anderen Farben gefällt mir nicht... Sad
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 15:28    Titel:

KlopfAn hat Folgendes geschrieben:
Das ist ja ärgerlich!
Du musst nur trennen, ich muss die Seminole noch einmal nähen. In der Farbkombination habe ich nicht mehr genug Stoff. Und die 2.Seminole in anderen Farben gefällt mir nicht... Sad

Ach Gott ihr Zwei Armen, das ist wirklich hart.
KlopfAn, du hast mich auf die Idee gebracht, ich glaube, ich werde erst mal die 2. Seminole nähen und schauen, wie es dann mit meine Stoffvorräten aussieht, vielleicht nehme ich dann für die Diamonds einen neuen Stoff dazu.
LG Tine Wink
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 15:52    Titel:

Also wirklich, jetzt zweifel ich bald wirklich an mir. Ich habe gerade die 2. Seminole angefangen, aber wenn ich es genau nach Anleitung und dann den 3 cm breiten Streifen annähe, wird meine Seminole auch wieder nur 7,5 cm breit. Bei der ersten Seminolerunde habe ich jetzt einfach zwei 3cm-Streifen angenäht, schaut auch gut aus. Aber ich verstehe nicht, was ich falsch mache?!?!?!??!?!
PAtchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 18:11    Titel:

Hei!
Meine Seminole ist auch nicht breit genug, komme auf 7 cm Breite der Zackenbordüre incl. Nahtzugabe!!!
Meine Streifen waren richtig geschnitte, die Nahtzugabe auch richtig...keine Ahnung wo es da hakt. Werde nochmal nachrechnen. Irgendwo müssen wir das jetzt ausgleichen. Hab es halt auch so spät gemerkt, weil nirgendwo die Breite der fertigen Bordüre stand. Mal sehen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 18:14    Titel:

Also jetzt bin ich grade echt erschrocken und hab nochmal meine fertige Seminole nachgemessen - sie stimmt genau auf die inch Maße. Demnach müssten die cm Maße eigentlich stimmen (bis auf den vorhergehenden Fehler im Eckblock - sorry war ein Schreibfehler meinerseits).

@PatchSilvia: der Ausgleich mit einem 2. Rand ist eine gute Idee!!!
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 18:18    Titel:

Very Happy Also, wenn ich 3x3,5cm rechne, komm ich auf 10,5 cm. Minus 4 Nahtzugaben sind 7,5 cm. So breit sind also die zusammengenähten Streifen. dann zerschneiden und zusammennähen, wenn ich dann von den Spitzen der Innenrauten 0,75 hoch und runtermesse, lande ich bei 7 cm.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2011, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de