|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Maschinenquilten... wie eng? Nächstes Thema anzeigen: Nähtisch - oder wo näht Ihr? |
Autor |
Nachricht |
Lata
Anmeldungsdatum: 01.07.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 12.03.2012, 12:49 Titel: Hilfe - Stecknadel in Maschine gefallen |
|
|
Hallo zusammen,
mir ist gestern etwas total blödes passiert:
Mir ist eine Stecknadel (durch das Nadelloch beim Transporteur) innen in die Maschine gefallen.
Ich habe die Stichplatte abgeschraubt, und versucht mit Licht reinzuleuchten, aber ich sehe es nicht (ist so eine Nadel mit ganz Mini Kopf...).
Ich habe eine Janome Horizon 7700.
Ist einer von euch sowas auch schonmal passiert bzw. habt ihr eine Idee, was ich da machen könnte?
Danke schonmal!
Lata |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.03.2012, 12:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.03.2012, 13:05 Titel: |
|
|
versuch es doch mal mit einem kleinen Magneten. Ich hab immer einen kleinen in meiner Nähdose, falls mir mal ne Nadel runterfällt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 12.03.2012, 13:41 Titel: |
|
|
Ansonsten fallen mir noch "rabiatere" Methoden ein:
MAschine auf den Kopf stellen und vorsichtig "schütteln".
Allerdings würde ich schon auch erstmal die Magnetmethode wählen.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 12.03.2012, 14:16 Titel: |
|
|
Mir ist eine abgebrochene Nadelspitze in die Juki gefallen. Hab unten die Abdeckung abgeschraubt, da ist sie mir entgegen gefallen (die Nadelspitze)  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
monimoni
Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 12.03.2012, 14:52 Titel: |
|
|
Entweder Magnet oder eine Feinstrumpfhose über den Staubsaugerstutzen stülpen und mit niedriger Stufe saugen. So hol ich Nadeln aus den Tiefen der Maschine.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 12.03.2012, 18:51 Titel: |
|
|
Es ist ganz wichtig, die Nadel aus der Maschine zu holen, nicht nähen, bevor du sie gefunden hast!
Ich kontrolliere bei abgebrochenen Nadeln auch immer, ob alle Teile der Nadel da sind, bevor ich weiter nähe! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 12.03.2012, 20:21 Titel: |
|
|
Mit dem Magneten muesst ihr aber sehr vorsichtig sein. Ich bleib mit Magneten generall von der Maschine weg.
Es gibt doch so einen Aufsatz fuer den Staubsauger mit dem man auch in die Ecken kommt. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Lata
Anmeldungsdatum: 01.07.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 13.03.2012, 08:44 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
Der Tip mit dem Abschrauben der unteren Abdeckung war letztendlich die Lösung
Die Nadel ist wieder draußen und die Maschine näht wieder einwandfrei!
Danke nochmal!
Lata |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|