Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hilfe --- Quiltrahmen zieht nicht an




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerarbeit aus zwei Stoffen gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe für das Muster  
Autor Nachricht
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 16:00    Titel: Hilfe --- Quiltrahmen zieht nicht an

Weiß jemand Rat bei einem handwerklichen Problem?

Wenn beim Einspannen des Quiltes in den Quiltrahmen der Ring mittels Flügelmutter festgezogen werden soll, dreht, gerade wenn es beginnt stramm zu werden, die ganze Schraube mit Twisted Evil .

Wenn der Ring nicht fest anliegt, beginnt natürlich der Quilt im Rahmen zu "wabern". So läßt sich nicht ordentlich quilten, zumal ich den Stabstich anwende, bei dem es möglichst straff sein sollte Mad .





Die Bohrlöcher im Holz sind größer als der Schraubendurchmesser. Ich weiß gar nicht, ob das im Lauf der Zeit/Arbeit so entstanden ist. Jedenfalls wackelt die Schraube darin fast "wie 'n Kuhschwanz".

Kann mir jemand helfen?

viele Grüße stichverzapfer
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 16:00    Titel: Werbung



Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 16:52    Titel:

Hallo Stichverzapfer!

Nun habe ich gerade mal meinen Mann gefragt, der ist Tischlermeister und konnte sich das Problem natürlich lebhaft vorstellen. Ich versuche das jetzt mal wiederzugeben.

Dass die Schraube etwas dünner ist als das Loch im Holz ist nicht das Problem. Unterhalb des Schraubenkopfes befindet sich ein schmaler Vierkant, der in das Holz eingelassen ist. Wenn Du beim Gebrauchen des Rahmens die Schraube nun immer richtig fest angezogen hast, dann will sich der Vierkant natürlich mitdrehen und "fräst" sich somit im Laufe der Zeit ins Holz ein. Irgendwann ist es dann soweit und die Schraube dreht durch.
Helfen könntest Du Dir, in dem Du die Schraube durch eine etwas dickere austauscht und den Schraubenkopf ins Holz hineinschlägst. Das sollte dann wieder halten. Für die dickere Schraube brauchst Du dann natürlich auch eine neue Mutter - beides ist aber wohl im Baumarkt erhältlich.

Hoffentlich konnte ich Dir damit helfen!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 16:57    Titel:

Hallo Andrea,
stimmt, den Vierkannt hab ich entdeckt, der ist auch schon etwas angenuddelt. Wenn also eine dickere Schraube 'rein muß, hab ich ja Glück, dass das Bohrloch größer ist.

Vielen Dank für die schnelle Antwort

viele Grüße stichverzapfer
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 08:51    Titel:

Toll, wenn man einen Handwerker im Haus hat und den Tipp werde ich mir merken!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 10:41    Titel:

Oh ja, das ist wirklich toll... vor allem, wenn es sich um einen Vollbluthandwerker handelt, der nicht nur tischlern kann, sondern auch so ziemlich alles andere - inklusive Autos reparieren! Very Happy
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de