Vorheriges Thema anzeigen: Winterlicher Wandbehang Nächstes Thema anzeigen: Goldener Oktober |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.10.2011, 18:06 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
Ach, echt? Den kann man einfach so bei Dir bestellen???? Bin ja auch Schwiegertochter... wenn auch nicht Deine
Sieht wirklich ganz toll aus, tolle Idee und klasse Umsetzung! |
Genau, das dachte ich mir auch. Reihe mich mal in die Bestellschlange ein  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.10.2011, 18:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
quiltev

Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 2145
|
Verfasst am: 18.10.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Wow - richtig tolle Wandbehänge
Da hat Frau vor dem Herbst glatt weniger Respekt - bei den schönen warmen Farben  _________________ Liebe Grüße
Evi |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 19.10.2011, 05:56 Titel: |
|
|
hallo quiltoma elvira!
wunderschön die wand/türbehänge!
wie hast du denn die einzelnen blätter gemacht?blattform ausgeschnitten,auf links zusammengenäht,verstürzt und mit zickzack die blattadern aufgenäht?
die sehen richtig toll aus! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 19.10.2011, 08:18 Titel: |
|
|
Das sind ja wunderschöne Herbste!
Wenn der draußen nur auch so schön bunt, freundlich und warm wäre... |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
Verfasst am: 20.10.2011, 21:37 Titel: |
|
|
@ Vera: Ich habe für die Blätter zunächst viele Papierschablonen zugeschnitten, dann auf die passenden Stoffe (re auf re) gesteckt und rundherum zusammengenäht. Dann erst ausgeschnitten (ab und an habe ich zwar mal das Papier mitgefasst, aber das ist weiter nicht schlimm). Auf der Rückseite habe ich dann mittig einen kleinen Schlitz in den Stoff geschnitten und das Blatt dadurch gewendet und gebügelt. Zum Schluss mit Gradstich auf den fertigen Wandbehang genäht (Blattadern), dadurch verschwand auch der rückseitige Schlitz (Diese Methode wende ich jetzt immer häufiger an. Z.B. bei meinen Tischsets. Die Rückseite besteht bei mir immer aus mindestend 2 Stoffen, die ich zusammennähe und dabei ein Stück Naht offen lasse. Dadurch wird das Set gewendet und die offene Naht mit Matratzenstich zusammen genäht. Das sieht, jedenfalls bei mir, immer sauber aus, als wenn ich beim Set an einer Seite die Wendenaht mit M-Stich verschließen muss). _________________ Liebe Grüße, Elvira
http://quilttraum.wordpress.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 21.10.2011, 11:32 Titel: |
|
|
hallo elvira!
danke für die erklärung!
hört sich ja noch einfacher an!das mit der zusammengenähten rücksete hab ich schon mal bei der anleitung für eine tischdecke gelesen.stimmt,das stückchen ,was man zusammennäht,sieht man doch immer irgedwie! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltoma

Anmeldungsdatum: 16.01.2011 Beiträge: 469
|
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 23.10.2011, 19:58 Titel: |
|
|
- schöner Herbst
 _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 25.10.2011, 08:58 Titel: |
|
|
 _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Felsenbirne

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 646
|
Verfasst am: 25.10.2011, 16:32 Titel: |
|
|
Hallo,
da macht der Herbst ja richtig Spaß. So wundervolle Farben. Richtig nett anzuschauen.
Gruß
Sigi _________________ Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.10.2011, 16:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|