|
Vorheriges Thema anzeigen: 1325 Teile Kinderquilt fertig Nächstes Thema anzeigen: Batikhäuser |
Autor |
Nachricht |
Lailokeny
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.03.2012, 08:50 Titel: |
|
|
Hach, Dein Quilt ist wirklich zum Niederknien schön!!
Eine (blutige Anfänger-)Frage: Hast Du die Motive mit Freihand-Maschinenquilten gemacht? _________________ Liebe Grüße, Susanne
Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.03.2012, 08:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.03.2012, 10:48 Titel: |
|
|
Ja, habe ich. Was sehr hilft ist, wenn man vorher mit einem Bleistift oder Filzstift das Motiv vorzeichnet. So kriegt man es besser hin, daß man alles (oder das meiste) in einer Linie quiltet, also nicht jedesmal neu ansetzt. Wenn man dann auf dem Papier es hinbekommt, klappt es mit der Maschine dann ein wenig leichter. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lailokeny
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.03.2012, 12:59 Titel: |
|
|
Nun habe ich durch das Forum schon gelernt, wie man Paper Piecing und Applikationen hinkriegt, aber als nächstes werde ich es auf jeden Fall mal mit dem Maschinenquilten probieren. Ich quilte mit der Hand und werde sicher auch bei der ein oder anderen Arbeit dabei bleiben. Aber jetzt, wo ich gesehen habe, wie wunderschön auch so eine rein maschinengequiltete Arbeit ausschauen kann, muss ich das unbedingt auch lernen!  _________________ Liebe Grüße, Susanne
Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.03.2012, 13:41 Titel: |
|
|
Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt!!!! Natürlich nicht das Motiv mit Filzstift oder Bleistift auf den Quilt zeichnen, sondern auf Papier üben!!!!
Probiere es ruhig, es braucht Übung, Übung, Übung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lailokeny
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.03.2012, 13:50 Titel: |
|
|
Keine Sorge, das hatte ich schon so verstanden, dass ich mit Bleistift auf dem Papier übe . Aber man zeichnet beim Freihandquilten das Motiv auch wie beim Handquilten auf dem Stoff vor, oder?
Oja, das glaube ich, dass das Übung braucht. Ich denke, ich werde mir einfach mal ein Sandwich nur zum Üben machen. _________________ Liebe Grüße, Susanne
Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.03.2012, 14:14 Titel: |
|
|
Ich zeichne nichts vor, aber wirklich gar nichts. Es muß alles auch ein bischen künstlerische Freiheit beinhalten  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lailokeny
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.03.2012, 14:20 Titel: |
|
|
Wow! Okeeeeyyy.... Jetzt verstehe ich auch erst genau, warum Du das vorher Üben auf Papier empfiehlst!  _________________ Liebe Grüße, Susanne
Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (chin. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 01.04.2012, 21:55 Titel: |
|
|
das sieht super aus und interessant.
da findet man bestimmt immer wieder was neues zum anschauen und wird nicht müde nach was neuem zu suchen.
toll gemacht
liebe grüße
deja  _________________ Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme. |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 02.04.2012, 07:44 Titel: |
|
|
Oh,wie schön Christine.
LG
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|