|
Vorheriges Thema anzeigen: Adventskalender Nächstes Thema anzeigen: Ich hab´s getan! |
Autor |
Nachricht |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.07.2011, 14:45 Titel: |
|
|
So, jetzt, nachdem ich stundenlang Hemden zerschnitten habe, und vorher lange über das Muster nachgedacht habe, kann ich endlich meine Anfänge zeigen:
Bis jetzt sind es gut 20 Blöckchen und ich hab noch jede Menge Stoff, weiß aber noch nicht genau, was es schlußendlich werden soll. Voraussichtlich eine Tagesdecke für 1 Bett, bzw Doppelbett. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.07.2011, 14:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 14.07.2011, 15:36 Titel: |
|
|
Das sieht richtig gut aus.
Ich habe auch lange überlegt und mich dann für ???? entschieden.
Bei "Ein Hemdenquilt entsteht " kannst du mal nachschauen.
Dort hab ich ein Bild reingesetzt. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 14.07.2011, 19:34 Titel: |
|
|
Dein Hemdenquilt sieht richtig toll aus.
Hätte ich ehrlich nicht gedacht, weil das ja alles Pastellfarben sind.
Bin gespannt, wenn er fertig ist
LG Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilteule

Anmeldungsdatum: 17.03.2011 Beiträge: 19 Wohnort: München
|
Verfasst am: 24.07.2011, 13:54 Titel: |
|
|
Viele schöne Hemden-Ideen. Ich hab inzwischen eine große Kiste voller Hemden, weil die in der ganzen großen Familie für mich gesammelt werden.
Vielleicht gefällt euch mein Quilt auch? Mit meinen PW-Freundinnen hab ich einen Hemdenquilt genäht. Als Trostquilt für meine Schwester, genäht haben wir ihn aus Hemden ihres verstorbenen Mannes und dunkel+hellblauem Krystal. In meiner Galerie  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 24.07.2011, 13:58 Titel: |
|
|
Hallo Quilteule,
herzlich willkommen hier im Forum.
Habe mir deinen Trostquilt angeschaut und finde ihn wunderschön.
Eine tolle Idee von Euch _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilteule

Anmeldungsdatum: 17.03.2011 Beiträge: 19 Wohnort: München
|
Verfasst am: 24.07.2011, 15:36 Titel: |
|
|
Danke für dein Willkommen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 17.08.2011, 15:18 Titel: |
|
|
Hier sind endlich die Tops meiner Hemdenquiltdecken fertig. 2 mal 96 Quadrate! Und ich bin ganz stolz auf mich, daß ich alle Kreuzungspunkte getroffen habe. Habe nämlich diesmal nicht Reihenweise, sondern Blockweise (4er, 16er, 32er-Quadrate) zusammengenäht und hab mich echt gewundert, daß das soviel ausmacht, war zwar erst gewöhnungsbedürftig, ging aber im Endeffekt viel besser. Ja, man ist ja lernfähig.
Für die Rückseite habe ich schon Bettlaken bekommen, die sind zwar etwas zu kurz, werde sie deshalb der Länge und der Breite nach aufschneiden und übrige Mittelquadrate ale Reihe einsetzen.
Sehe gerade, daß das Foto sehr hell geworden ist, aber auf dem oberen Bild kommen die Farben etwa besser raus, ganz so blaß ist es nun doch wieder nicht.
Übrigens hab ich alle 96 Blocks pro Seite in unterschiedlichen Farbzusammenstellungen d.h. jeder ist nur einmal da. Aber ihr glaubt gar nicht, wie oft ich sie alle durchgetauscht habe, auch noch während dem zusammennähen des Ganzen. So ein absichtliches Durcheinander muß ja doch ein bisschen System haben  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 17.08.2011, 22:51 Titel: |
|
|
Wow, da hast du aber viel geschafft. Sieht richtig gut aus.
Mein Hemdenquilt liegt im Moment auf der Pausenbank  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Stitch

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 17.08.2011, 23:05 Titel: |
|
|
Ich war schon eine Weile gespannt auf das Ergebnis und ich muss sagen, es sieht klasse aus. Gefällt mir sehr gut! _________________
Liebe Grüßle, Stitch |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.10.2011, 11:05 Titel: |
|
|
Es geht langsam aber sicher weiter. Ich habe die beiden gequiltet (nur die Quadrate im Nahtschatten) und bei der Rückseite vorher bunte Restequadratestreifen eingefügt, da sie etwas zu klein war. Außerdem ca 14 m Binding (für beide zusammen) vorbereitet, wird dieses Paspel-Binding. Das liegt als Rolle aufgewickelt drauf.
 _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.10.2011, 11:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|