Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Helle Streifen auf schwarzer Jeans

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 30.04.2013
Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch, 01. Mai 2013  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 14:44    Titel: Helle Streifen auf schwarzer Jeans

Meine Tochter hat sich eine relativ teure schwarze Designer-Jeans gekauft und nach dem
ersten Waschen (normales Waschmittel und nicht auf links gedreht) zeigen sich
am rechten Oberschenkel nun zwei unschöne helle Streifen, wo offensichtlich
beim Waschen Knicke waren.
Kriegt man diese Streifen irgendwie wieder weg, oder muss sie nun mit der hellgestreiften Jeans leben?
Ich habe keine Erfahrung mit solchen Sachen, da ich kaum Jeans trage.
Hat jemand einen Tipp?
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 14:44    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 15:15    Titel:

Bei schwarzen Jeans lege ich immer einen Teebauten Schwarztee mit rein - vielleicht hilft das ja auch nachträglich. Außerdem verwende ich immer Flüssigwaschmittel - es löst sich im Wasser besser auf.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 17:18    Titel:

Hallo .
Ich würde versuchen die Jeans zu reklamieren.
Auch wenn man sie zum waschen auf links ziehen sollte dürfte sie sich nicht so verändern.
Wenn der Verkäufer nicht mitspielt kannst Du sie wahrscheinlich nur färben.
ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Liebe Grüße
Alfred
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 17:44    Titel:

Bei schwarzer Wäsche verwende ich Feinwaschmittel in schwarz. Würde die Hose auch reklamieren, das darf nicht sein. Surprised
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 18:44    Titel:

Das ist ärgerlich. Ist mir auch schon passiert, trotz Flüssigwaschmittel ect.

Meiner Erfahrung nach kommt das von einer zu hohen Schleudergeschwindigkeit. Seit ich dunkle Jeans nicht mehr "volle Pulle" schleudere, hatte ich diese Streifen nicht mehr.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 20:05    Titel:

Mit Textilfarbe nachfärben!!!
Muss man bei einer schwarzen Jeans sowieso irgendwann machen!
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 21:41    Titel:

anqi hat Folgendes geschrieben:
Mit Textilfarbe nachfärben!!!
Muss man bei einer schwarzen Jeans sowieso irgendwann machen!


Ich hab sowas auch noch nie gemacht, geschweige denn meine
Tochter.
Kann man das in der Waschmaschine machen und wie
sieht die Waschmachine dann nach der schwarzen Farbe aus?

Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 22:13    Titel:

Hallo Erika,
ich habe schon oft mit Simplicolfarbe in der Waschmaschine gefärbt, auch in schwarz. Habe danach das gefärbte Textil noch einmal gewaschen und die Maschine war wieder farbfrei.
Von Simplicol gibt es extra Packung zum schwarz nachfärben, dann braucht man kein extra Salz zugeben .
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 22:14    Titel:

Danke für die Tipps!
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 23:44    Titel:

Ich hab's genau wie Carola gemacht, hat super geklappt!
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 23:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de