|
Vorheriges Thema anzeigen: ich wünsche mir eine anleitung für mini täschchen Nächstes Thema anzeigen: Applikationen - BOM |
Autor |
Nachricht |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 26.10.2009, 07:53 Titel: Hat schon mal wer ein Haus genäht ? |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, on jemand von Euch schon mal so ein kleines Haus genäht hat.
Solche, die man auch als Nähkorb oder so verwenden kann und wo man das Dach abnehmen kann . Ich hoffe Ihr wisst was ich meine
Ich suche da eine Anleitung für, bzw. würde mich interessieren welches Vlies da rein kommt damit die Wände Halt haben und man das noch verstüzen kann. Oder wird sowas nicht verstürzt
Naja, jedenfalls wäre ich glücklich, wenn einer eine Anleitung kennt.....
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.10.2009, 07:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 26.10.2009, 08:27 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Eine Anleitung kenne ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht folgendermaßen funktionieren könnte. Wenn du alles zusammengenäht hast, machst du auf der Innenseite des Hauses so eine Art Vollseitentunnel (wie zum Aufhängen bei einem Wandbehang) und schiebst einfach ein festes Stück Karton in der jeweiligen Wandgröße hinein. Also eigentlich 5 kleine Quilts für sich, die du mit dem Binding zusammennähst (wie bei manchen Taschen) und dann auf der Innenseite der Wände eine vierte Lage aus Stoff rein, oben und unten offen, damit du den Karton reinschieben kannst. Beim Dach müsste das genauso funktionieren. Weil der Karton rausrutschen könnte, müsstest du den "Tunnel" vielleicht mit einem Klettband verschließbar machen.
Ich weiß nicht, ob ich mich so ausdrücken konnte, dass mans versteht?
Was sagt ihr anderen dazu? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 26.10.2009, 08:50 Titel: |
|
|
Hääää ?
Ich glaube , um zu wissen was Du meinst müsste ich erst mal nähen. Wenn ich das sehe fällt meistens der Groschen.
Was ich noch überlegt habe wäre das äußere Teil schon verstärkt fertig zu nähen, dann das Innenteil auch zu nähen ( eben wie bei einer Tasche )und die obere Seite mit einem Leiterstich mit Hand zusammen zu nähen.
Dann sieht man die Naht auch nicht so, aber es muss nichts verstürzt werden.
Aber so richtig kommt mir das auch noch nicht vor
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
shepherd
Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge: 178 Wohnort: Mechernich
|
Verfasst am: 26.10.2009, 09:27 Titel: |
|
|
Hallo,
eine gute Stabilität erreichst du mit Pelmet . Es ist aufbügelbar und wird für Taschenböden benutzt. Es lässt sich auch gut nähen. _________________ LG
Henna |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 26.10.2009, 14:20 Titel: |
|
|
Oh, danke Euch für die tollen Links, hab ich gleich gespeichert .
Mal sehen, ob ich das so hinkriege wie ich mir vorstelle, hat ja noch ein bisschen Zeit zum wachsen.
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 26.10.2009, 14:51 Titel: Re: Hat schon mal wer ein Haus genäht ? |
|
|
Patchtrine hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, on jemand von Euch schon mal so ein kleines Haus genäht hat.
Solche, die man auch als Nähkorb oder so verwenden kann und wo man das Dach abnehmen kann . Ich hoffe Ihr wisst was ich meine
Ich suche da eine Anleitung für, bzw. würde mich interessieren welches Vlies da rein kommt damit die Wände Halt haben und man das noch verstüzen kann. Oder wird sowas nicht verstürzt
Naja, jedenfalls wäre ich glücklich, wenn einer eine Anleitung kennt.....
LG Kerstin |
Habe die eine pn geschickt.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Dezemberkind
Anmeldungsdatum: 02.02.2008 Beiträge: 799 Wohnort: Saarl.
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|