|
Vorheriges Thema anzeigen: Morgen Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, 30.01.2014 |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 29.01.2014, 14:28 Titel: Haglundferse ... wie behandeln lassen??? |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
nach einem schmerzhaften 2013, in dem mich beidseitiger fersensporn, links ein Hallux Valgus und rechts ein Hallux Rigidus sehr geärgert haben, bekam ich nun heute noch die Diagnose: Haglundferse.
Bisher hatte ioch mit div. Einlagen und Fersenpolstern ganz gut leben können ... der linke Fuß ist nahezu schmerzfrei ... aber die rechte Ferse wollte und wollte nicht besser werden ... der Schmerz ist gewandert.
heißt wohl, daß auch dort der Fersensporn wieder ok ist ... aber nun DAS.
Kennt das wer von Euch?
Und wie wurdet Ihr behandelt? Mit welchem Ergebnis ...?
Mein Doc konnte mir nun Vorschläge unterbreiten ...
OP .... abgelehnt ....
Kortison-Spritzen ... abgelehnt ...
Stoßwellen-Theraoie ... abgelehnt ...
Bandage und Fersen-Polster ... werd ich nun erst mal probieren.
Falls wer von Euch Erfahrungen mit dieser Fersenform hat, wäre ich über Berichte sehr sehr dankbar.
Ich habe eine Geh- und Steh-Beruf ... und das wird sich (auch wenn mir ein baldiger Jobwechsel gelingt) nicht ändern  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.01.2014, 14:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.01.2014, 18:13 Titel: |
|
|
Hei!
Ja, das ist ähnlich wie beim Fersensporn, da hilft nur probieren. Gibs mal bei Go..le ein, da hab ich eben einen sehr verständlichen Text von einem Dr. Gumbert gefunden, da wird das gut erklärt. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.01.2014, 19:47 Titel: |
|
|
Ich dachte, das kommt nur bei Jugendlichen vor, in der Wachstumszeit.
Da hast dir ja was an Land gezogen, so richtig doof. Du Ärmste
Aber ich würde meinen, Behandlung ist dieselbe: Entlastung und wenn es ein seitlicher Fersensporn ist, keine Schuhe, die den Rand an der Stelle haben, sondern hinten offene oder mit Schaft.
Evtl. Einlagen vom Orthopädieschumacher.
Und die anderen Möglichjkeiten willst ja erstmal nicht. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 29.01.2014, 20:51 Titel: |
|
|
Also ich hab "nur" zwei Fersensporne - rechts und links.
Reicht mir aber auch.
Bei mir haben Einlagen geholfen, allerdings nur die, die wirklich speziell für mich angefertigt wurden.
Und was mir auch geholfen hat, waren MBT-Schuhe.
Als es zu Beginn des letzten Sommers wieder so richtig schlimm war (die Einlagen waren plattgelaufen), hab ich mir neue MBTs zugelegt. Die sind zwar schw...teuer, aber sie brachten die Entlastung, die ich brauchte. Und ich weiß, dass es bei anderen Betroffenen auch so war. Und auch bei anderen orthopädischen Problemem können sie helfen. Bei meiner Schwägerin haben sie die Hüfte entlastet.
Und nein, ich bekomme keine Prozente von MBT.  _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 29.01.2014, 23:33 Titel: |
|
|
Ich hab das an beiden Füssen an der Achillisferse. Geholfen haben mir Schuhe, die über das Überbein hinausgehen, entweder gleich knöchelhoch oder halt "Gesundheitsschuhe" von Finn Comfort oder Think!. Ich habe ja auch einen Geh- und Stehberuf und trage auf Arbeit hinten offene Schuhe. Vielleicht wäre das für Dich auch eine Option? _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 30.01.2014, 12:49 Titel: |
|
|
Danke Ihr Lieben,
also ich hab ja vor dieser Anfrage schon viel gegoogelt ... wollte lieber Eure Live-Berichte.
An beiden Füßen Fersensporn plagt mich ja nun schon ein Jahr ... links ist fast wieder gut ... aber der Rechte.
Und wegen der Einlagen (speziell für mich wegen Hallux) muss ich geschlossene Schuhe tragen, auf ARbeit sogar Sicherheitsschuhe ...
FinnComfort hab ich für daheim ... find da aber nix so schickes ... seufz.
Nun denn ... ich hab jetzt diese Bandage ... fühlt sich gut an ...
Hauptsache keine OP ... bitte nicht am Fuß
Ganz lieben Dank nochmals.
 _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 30.01.2014, 13:57 Titel: |
|
|
Dani, schau doch mal in Deinem Sanitätshaus nach Schuhen. Ich hol mir dort immer meine festen Schuhe. Finn Comfort hat Wechselfussbetten, da kannst Deine Einlagen reinmachen. Aber neben Finn Comfort und Think! gibt es dort noch mehr Auswahl (bei uns zumindest und ich wohn auf dem Dorf).
In Arbeitsschuhen kannst Du Dir hinten ein Fersenpolster einbauen lassen. Wird auch beim Sanitätshaus gemacht bzw. beim Orthopädie-Schuhmacher. Frag mal Deinen Orthopäden wegen eines Rezeptes. Falls er Dir keins gibt: ich hab damals, glaube ich, etwa 30 € je Schuh bezahlt. Nicht gerade wenig, aber das waren ganz tolle und teure Schuhe (und ich hab sie immer noch ). Oder ruf direkt bei Eurer Berufgenossenschaft an. Entweder zahlen die was dazu bzw. die können Dir dann auch sagen, ob nicht sogar Dein AG was dazu geben muß, wenn Du verpflichtet bist, Arbeitskleidung (und das sind Sicherheitsschuhe) zu tragen. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 30.01.2014, 14:09 Titel: |
|
|
Danke Ulrike,
da werde ich doch gelich mal telefonieren.
Ja klar ... mein Orthopädie-Schuhhmacher sitzt im Sanitätshaus ... das passt ... und da stehen auch andere Schuhe ... hab ich nie anchgefragt ... ja, da könnte was Gutes dabei sein, das hilft.
Und sichewr wird die Firma was dazu geben ... sind da nicht so kleinlich.
Dankeeeeee  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 30.01.2014, 16:05 Titel: |
|
|
Gut, dass wir drüber gesprochen haben  _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 30.01.2014, 16:16 Titel: |
|
|
stickelfe hat Folgendes geschrieben: |
Gut, dass wir drüber gesprochen haben  |
Auf alle Fälle!!!!
Das ist ja hier immer das tolle.
Irgedwer weiß immer was ... und man bekommt geholfen.
Schöööööön ....  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.01.2014, 16:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|