Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Gibt es DIE Anfängernähmaschine?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Namensetiketten
Nächstes Thema anzeigen: Fertigpackungen?  
Autor Nachricht
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 13:08    Titel: Gibt es DIE Anfängernähmaschine?

Hallo Ihr Lieben!

Bin absolute Anfängerin und habe zu der Zeit, als die Mammuts noch lebten in der Schule nähen MÜSSEN - aber ohne viel Spaß daran zu haben - so sah es dann auch aus.
Vor einiger Zeit habe ich mir dann mal eine Mininähmaschine gekauft, die aber echt nur für 1 - 2 gerade Nähte ausreicht.
Als ich es aber vor ein paar Tagen geschafft habe, damit ein paar Kissenhüllen zu nähen, habe ich "Blut geleckt" und gemerkt, dass Nähen ja auch echt Spaß machen kann, wenn das Ergebnis stimmt.

Habe jetzt schon öfter gelesen, dass ein jeder DIE Maschine für sich selber nach seinen eigenen Kriterien finden muss.
Klar doch. Ich weiß eigentlich schon, was ich gerne möchte.
Sie muss einfach zu bedienen sein, den Faden automatisch einfädeln können (soll es ja geben Laughing ), sich auch vor schwereren Stoffen wie z. B. Jeans nicht bange machen lassen.

Kurz gesagt: Sie soll so viel haben, machen, können wie möglich, sie soll aber auch zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen sein.

In unserer Stadt gibt es Vertretungen bzw. Händler, die die Marken Singer, Pfaff und Janome anbieten. Ob sie auch gebrauchte generalüberholte Maschinchen haben, weiß ich noch nicht.

Mit welchen Maschinen seid ihr ausgestattet und könnt sie empfehlen - bitte unter dem Gesichtspunkt "alles können müssen aber nix kosten dürfen" pfeif

Als Preislimit hab ich mir so ca. 200 - 250 Otternasen vorgestellt.

Gibt es das - oder reißt man mich jetzt aus meinen Träumen hmmm

Liebe Grüße
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 13:08    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 13:46    Titel:

Bei uns gibt es eine Nähmageschäft der hat in allen Preisklagen etwas,die können einen auch beraten. Meine Anfänge habe ich ca 20 Jahre auf einer privileg Super Nutzstich gemacht. Jetzt habe ich seit einem Jahr die quilt expression 2046 von Pfaff.Ist natürlich mege klasse.
lg. Marita winke
kesseschere
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 16:38    Titel:

Ich würde mich auf eine ältere Gebrauchte konzentrieren, die leistungsfähig genug ist.
Und - jetzt werd ich gleich gefedert - da kommen für mich persönlich nur zwei Marken in Frage: Pfaff und Bernina.
Ich hab meine alte Bernina auch gebraucht gekauft und die ist mir lieb und teuer. Wink
Sie näht sogar die dicken Jeansnähte in Doppellage noch durch, ohne zu stocken. Und ähnliches macht die Pfaff auch.
Ich finde, am Anfang brauchst ein robustes Arbeitstier, das unempfindlich gegenüber Anfängern ist. Wen Du nicht gleich richtig dick einsteigen willst.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 17:12    Titel:

Bernina und Pfaff, da kann ich Gabi nur recht geben.Ich nähe seit 10 Jahren mit einer Pfaff Stretch and Jeans 6120 und die Maschine ist immer noch klasse, nie was dran.Die nächste wird aber eine Bernina nur welche, da muss ich noch ein bisschen sparen.Schau doch mal bei Ebay, da gibt es immer wieder klasse Maschinen zu vernünftigen Preisen.Da werde ich demnächst meine Pfaff Over look versteigern, die steht seit zwei jahren nur noch rum Laughing liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mapro
Gast





BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 18:13    Titel:

ebay ist so 'ne Sache - eine Nähmaschine würde ich da nicht kaufen - lieber eine Gebrauchte beim Händler -
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 17.04.2008, 18:53    Titel:

Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich war auch schon auf der Pfaff-Fährte. Meine Freundin, die eindeutig mehr Näherfahrung hat als ich (lebt aber leider viele, viele km von mir entfernt) hat ebenfalls seit etlichen Jahren eine Pfaff und ist damit voll zufrieden.

Ich muss Marion recht geben. Eine Nähmaschine bei ebay zu ersteigern - ne, das muss ich mir nicht antun, zumal die Nähmaschinendealer hier ja auch Pfaff vertreten - und hoffentlich eine Gebrauchte für mich haben.

Ich berichte Euch, wenn ich stolze Besitzerin einer neuen Maschine geworden bin und welche es letztendlich geworden ist.

Liebe Grüße
Heike
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 18.04.2008, 10:53    Titel:

... und noch mal ich winke

Ich hab gestern abend noch ein bißchen im Netz gesurft auf der Suche nach einer Maschine. Dabei bin ich auf die SINGER Cosmo 7442 gestoßen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser MASCHINE? - Welche? Auch negative

Und hier ist sie: www.naehmaschinen-center.de/naehmaschinen/singer/singer-cosmo-7442.html

Die Firma (Versender) ist Nähmaschinen Center Berlin GmbH.

Hat jemand mit dieser FIRMA? - Welche? Auch negative

Eigentlich wollte ich ja eine Maschine nicht übers Internet bestellen, aber an dem Preis von 217,00 EUR komme ich nicht wirklich vorbei. Das ist so eine, wie ich es mir vorgestellt habe: "Viel können - aber kaum was kosten ..."

Wäre schön, wenn ihr mir auch dieses mal schnell antworten könntet. Wie es scheint, hat mein Mann angebissen. Da er nächste Woche Mittagschicht hat, könnte es sein, dass er mich auf eine ganz spontane Tour zum Nähmaschinenhändler einlädt juhu ... und da wäre es doch gut mit etwas Wissen zu punkten.


Danke schön schon einmal und

liebe Grüße
Heike
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de