Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Gelieselter Weihnachtsstern

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Restedecke
Nächstes Thema anzeigen: Shabby Roses  
Autor Nachricht
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 12:46    Titel: Gelieselter Weihnachtsstern

Da habt Ihr mich ja ganz schön angesteckt. Lieseln... Anfangs dachte ich, dass mir das bestimmt nicht liegt, aber einmal angefangen kann man ja kaum noch aufhören. Und vor allem, man kann es überall hin mitnehmen, auch in den Urlaub! Klasse!!!

Hier das Mittelteil eines Weihnachtssterns. Die Spitzen sollen noch in dieser Woche folgen.


_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 12:46    Titel: Werbung



Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 13:12    Titel:

Hallo Kerstin!

Wird ja wunderschön Dein Hexagonstern!!
Wink schon fürchterlich wozu man hier verführt
und süchtig gemacht wird Razz
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 16:00    Titel:

Sieht super aus, der Stern! An Hexagons hab ich mich noch nicht rangetraut, obwohl ich sie super finde.

Aber jetzt muss ich mal fragen: Was ist denn lieseln? keine Ahnung

Zora
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 17:22    Titel:

Das ist diese Methode des Handnähens, bei dem die Stoffstücke erst um Papierteile geheftet werden, und man die Stücke dann zusammennäht. Danach werden dann die Heftstiche aufgetrennt und das Papier herausgenommen. So ist alles ganz exakt.
Für mich war dieser Begriff auch neu, ich kannte das vorher nur unter dem Namen "english paper piecing".
Nach oben
hexagon



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 18:18    Titel:

Hallo,das sieht jetzt schon ganz toll aus !
Bin gespannt,wenns fertig ist !
Liebe Grüße, Hexagon
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 19:23    Titel:

Very Happy Das sieht jetzt schon wie ein Meisterwerk aus.
Very Happy Klasse!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 19:47    Titel:

Aunt Grace hat Folgendes geschrieben:
Das ist diese Methode des Handnähens, bei dem die Stoffstücke erst um Papierteile geheftet werden, und man die Stücke dann zusammennäht. Danach werden dann die Heftstiche aufgetrennt und das Papier herausgenommen. So ist alles ganz exakt.
Für mich war dieser Begriff auch neu, ich kannte das vorher nur unter dem Namen "english paper piecing".


Hallo Aunt Grace,

genau das ist Lieseln nicht. Wie Du schon schreibst, das ist English Paper Piecing. Liesel Niesner hat diese Methode abgewandelt, so dass beim Heften nicht durch das Papier gestochen wird. Die Schablonen können mehrfach benutzt werden, der Heftfaden bleibt drin, muss nicht gezogen werden, bietet noch zusätzliche Stabilität. Und weil alle davon so begeistert sind, hat man das Ganze "Lieseln" genannt.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 20:07    Titel:

Das wird ein toller Stern.

Lieseln finde ich auch schön, obwohl ich mir früher nieeee vorstellen konnte, mal etwas mit der Hand zu nähen.
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 07.10.2009, 23:38    Titel:

Der sieht schon richtig Klasse aus ! daumen hoch Bin gespannt auf das fertige Werk !

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 11:00    Titel:

@ chinaauge: vielen Dank für die tolle Erklärung. Ich wusste auch nicht warum es so heißt!
Gestern konnte ich endlich neue Papierchen drucken, die werde ich heute ausschneiden und dann kann es hofentlich noch heute mit den Spitzen des Sterns weiter gehen yippiie
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 11:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de