|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Genähtes Häkelkissen - gehäkeltes Nähkissen Nächstes Thema anzeigen: Göga kann es auch |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 23.04.2013, 20:34 Titel: |
|
|
auch wieder ein wunderschöner Läufer ... gut gelungen  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.04.2013, 20:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 31.05.2013, 11:41 Titel: |
|
|
sieht gut aus.
Ich habe jetzt nen "Auftrag" von meiner Schwester:
Sie ziehen demnächst in ihr neues Haus. Da hätte sie gern 3! Tischdecken von mir. Eine runde ( habe ich schon fertig ) und 2 längliche. Dafür hätte ich gerne einen French Braid gemacht. Nur habe ich dieses Muster in meiner Patchwork-Zeit noch nicht genäht.
Hast du dir die Maße selbst ausgerechnet? Oder hattest du ne Vorlage mit den Maßen???
Vielen Dank schon mal im Voraus. _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.05.2013, 14:31 Titel: |
|
|
hallo Lebniann01
Ein French Braid ist wirklich nicht schwer zu nähen. Ich habe letztes Jahr diesen hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/french-braid-tischlaeufer-t24018.html genäht. Such dir einen besonders hübschen Stoff aus, aus dem kommt dann das Mittelquadrat. die restlichen Stoffe in gleich breite Streifen schneiden, auch den restlichen Stoff vom Mittelquadrat. Dann immer abwechselnd einen Streifen annähen, dann an den 2. der gleichen Farbe vorne den Mittelquadratstoff quer drannähen, das wird dann das kleine Quadrat und dann den 2. Streifen mit dem Mitelquadrat dran. Immer abwechselnd ein Streifenpaar links und 1 Streifenpaar rechts immer mit dem Mittelquadrat. Die ersten beiden Streifen jeweils ganz um das große Quadrat, die anderen dann nicht mehr so lang sondern immer ungefähr auf einer Höhe. Zum Schluß wird dann alles begradigt.
Viel Spaß dabei. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 01.06.2013, 09:13 Titel: |
|
|
Der Läufer ist toll geworden! Die Stoffe würden mir auch gefallen. _________________ LG Petra
Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 01.06.2013, 10:35, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 01.06.2013, 09:31 Titel: |
|
|
ein toller Tischläufer  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
lebiann01

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 01.06.2013, 18:01 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, habe schon die Stoffe sortiert.
Orange für die Mitte und die kleinen Quadrate und der Rest von innen nach außen hell nach dunkel. Bin selbst mal gespannt wie's aussieht...
[/quote] _________________
Liebe Grüße aus Trier
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.06.2013, 19:10 Titel: |
|
|
sehr schöne Stoffe, würde ich auch nehmen.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|