|
Vorheriges Thema anzeigen: Warm Tater Batting - Spezialvlies / Dampfgarvlies / Mikrowel Nächstes Thema anzeigen: freezer Papier direkt bedrucken??? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.05.2013, 13:53 Titel: |
|
|
Schmetz!
Probiere doch mal barfuß das Pedal zu bedienen. Ein weitere Tipp: stell den Fuße weiter drauf, so daß die Ferse auf dem unteren Teil des Pedals liegt. Meist arbeiten wir nur mit der Fußspitze, das ist aber schwerer für manche. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.05.2013, 13:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 28.05.2013, 13:59 Titel: |
|
|
super, danke dir  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
KayC

Anmeldungsdatum: 12.10.2006 Beiträge: 131 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 28.05.2013, 14:59 Titel: |
|
|
Ich schließe mich da mal Christine an. Die richtige Geschwindigkeit ist sehr wichtig, kommt aber von ganz allein. Ein bißchen flotte Musik und dann einfach nur mal Quilten, ohne das ein konkretes zw. verwertbares Ergebnis dabei rauskommen muss.
Und ich würde am Anfang viel Kleinteile wie MugRugs, kleine Wandbehänge (oder wie in meinem Fall Stoff für kleine Taschen und Kulturbeutelchen) empfehlen. Das ist nicht so schwer wie eine Decke, bei der man ja dauernd noch 1m Überhang hat. Dann fällt auch nicht ins Gewicht, wenn man sich mal verhaut.
lg, Katharina _________________ Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 28.05.2013, 19:58 Titel: |
|
|
wo "parkt" man bei einer großen decke überhaupt den überhang? kriegt man da nicht automatisch schulterprobleme? *kopfkratz*
ich habe mir gerade einfach ein stück uni genommen, das ich quilte, um es eben zu üben. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.05.2013, 20:02 Titel: |
|
|
Da hat jede eine andere Methode. Aber auch das ist Übungssache. Klingt wie ein Sprung in der Platte, aber tatsächlich kriegt man die Praxis in allen Facetten des Quiltens. Es gibt kein richtig und falsch, jede macht es auf ihre Weise. Es gibt nur hilfreiche Tipps und da kann ich nur zu sagen:
Manche rollen ihre Quilts auf. Manche krumpeln sie nur zusammen. Andere drehen lieber billionen mal (was ich nicht empfehlen würde!!!!!) ihren Quilt. Wiederum andere wählen eine gänzlich andere Methode wie das Reihenquilten, Blockquilten, Drittel quilten und dann später zusammenfügen. Und ich werfe mir manchmal sogar einen Teil des Quilts wirklich über die Schulter. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 29.05.2013, 15:37 Titel: Zu schnell! |
|
|
An den Stichen der Kreise sehe ich, dass Du zu schnell quiltest. Ich hab auch eine Pfaff, die Quilt Expression 2046, also eine ganz ähnliche Maschine. daher verstehe ich Deine Bemerkung "entweder null oder Highspeed" nicht. Du kannst doch die Geschwindigkeit der Maschine mit dem Fuß steuern?! Wenn nicht, dann PUTZ mal den Fußteil, das ist nämlich oft der Grund, warum man die Geschwindigkeit nicht so gut steuern kann!
Das Wichtigste beim Free Motion Quilting ist, die Geschwindigkeit von Hand und Maschine miteinander zu verbinden. Das braucht seine Zeit, bis man das kann. Das ist Übungssache!
Nadeln ändern: Topstitch ist ideal
Faden ändern: Superior Thread oder anderes sehr hochwertiges Garn verwenden.
UND: das Aufsplissen des Fadens kann auch damit zu tun haben, dass das Garn zu trocken ist! Wenn Baumwollgarn lange liegt, neigt es zum Austrocknen, dann reißt es total leicht. Abhilfe: Garn in die Tiefkühltruhe (NICHT im Plasticksackerl!!!- einfach reinlegen)
Ich quilte auch manchmal mit Polyestergarn ( Rainbows von Superior, so tolle Farben!!!) vor allem, wenn ich durch die Quilterei einen bestimmten Effekt erreichen möchte. Was ist denn so dramatisch furchtbar am Polyestergarn? Der Glanz ist doch ein interessanter Aspekt!
Fest weiterüben, dann ist es bald von Erfolg gekrönt!
Liebe Grüße
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 29.05.2013, 19:51 Titel: |
|
|
ja, ich hab mir jetzt poly-garn bestellt. hatte eine rolle einfaches poly-garn zum probieren gekauft und das ging schon deutlich besser, jetzt habe ich mir madeira-quiltgarn bestellt. ich werde berichten  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.05.2013, 19:58 Titel: |
|
|
Madeira ist mein Favorit! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
KayC

Anmeldungsdatum: 12.10.2006 Beiträge: 131 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.05.2013, 19:59 Titel: |
|
|
amala krähenfeder hat Folgendes geschrieben: |
ja, ich hab mir jetzt poly-garn bestellt. hatte eine rolle einfaches poly-garn zum probieren gekauft und das ging schon deutlich besser, jetzt habe ich mir madeira-quiltgarn bestellt. ich werde berichten  |
Viel Erfolg!
lg, Katharina _________________ Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 29.05.2013, 20:16 Titel: |
|
|
Ich wuerde sagen dass Du noch nicht Deinen "sweet spot" gefunden hast wo die Geschwindigkeit der Maschine mit der Schiebung des Quilts uebereinstimmt. Das siehst Du an den Kreisen die etwas groessere und ungleichmaessige Stiche aufweisen. Es sieht so aus als ob Du mal stramm um die Kurve gefahren bist. Ich vergleich das mit der Kupplung im Auto: Wenn man erst lernt geht die Fahrerei oftmasl ruckartig. Mit der Zeit spielt es sich ein. Mit mehr Uebung wird es bestimmt besser. Ich wuerd dazu noch zu einer Topstitch Nadel raten. Und weiterhin viel Spass. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2013, 20:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|