Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Freihand-Quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork Urlaub
Nächstes Thema anzeigen: Suche PP-Vorlage für Schiffe  
Autor Nachricht
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 18:02    Titel: Freihand-Quilten

Habe im Moment meine große Decke 1,50 x 2,10 und bin bei Freihand-Quilten. Mein Problem ist mein Anschiebetisch ist nicht so groß wie ich wollte,
habe den Quilt links und recht zusammengerollt und über die Schultern gelegt und dann unter die Maschine,
dann hängt er links unter dem Tisch und meine Blume wird nicht wie ich will.
Von den 'Stichen her klappt es wunderbar, muß nichts verstellen. Ich schiebe den Quilt mit den Händen. Bin am überlegen soll ich mir für meine Bernina einen großen Anschiebetisch 60x60 cm, kaufen? Oder was kann ich anders machen. Crying or Very sad
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 18:02    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:12    Titel:

Es gibt SewEzi, das ist ein klappbarer Nähtisch und dann hilft da nur, sich ringsherum mit Tischen zuzubauen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:13    Titel:

stell mal dein Bügelbrett dran, mit einem gelben Sack drüber Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 14.06.2012, 19:34    Titel:

Ich arbeite auch im Moment an einem recht grossen Quilt und hab mein Buegelbrett in der richtigen Hoehe hinter dem Naehtisch stehen.

Naehst du im Nahtschatten? Wenn nicht, wuerd ich dir raten den Quilt nicht einzurollen sondern ihn so zu druecken dass nur die Ecke wo du gerade arbeitest unter der Nadel liegt. Es ist zwar etwas umstaendlicher als die Rolle ABER weitaus besser fuer die Schultern und Armmuskeln UND der Quilt laesst sich besser bearbeiten.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 15.06.2012, 06:54    Titel:

Meine Nähmaschine steht schon auf einem großen Tisch(ca.1,40cm x1,60 cm). Das mit dem Bügelbrett könnte ich mal versuchen.
Martina, nein ich nähe diesen nicht im Nahtschatten. Wollte dieses mal frei quilten, Blüten, eine Seite klappt ganz gut und wenn ich weiter gehe, bremst der Stoff, von Tisch zu Anschiebetisch sind es 9 cm Unterschied.

Hallo Christine,

habe auf Deinem Blog, denn Klapptisch in Aktion gesehen, das sieht besser aus, als nur einen Anschiebetisch.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de