|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Tessalationdecke mit gestrickten Fischen Nächstes Thema anzeigen: mein Adventskalenderschal |
Autor |
Nachricht |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2013, 19:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 07.03.2013, 19:57 Titel: |
|
|
Toll dass das so gut geklappt hat. Allerdings stimmt es nicht dass FP mit dem deutschen Wurstpapier uebereinstimmt. In DE kann man ja das Papier von der Folie trennen. Das ist bei amerikanischem FP nicht der Fall. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 07.03.2013, 20:55 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß, ist doch auf dem Freezer Paper eine dünne Wachsschicht, die beim Bügeln auf dem Stoff hält. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 08.03.2013, 08:35 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn Ihr die Umverpackungen von Druckerpapier sammelt, habt Ihr auch "Freezer-Paper". Dieses hat hat auch so eine Klebeschicht.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.03.2013, 10:24 Titel: |
|
|
Ich hab das selber auch schon probiert mit dem Aufbügeln von Frischhaltenfolie auf Papier. Und das hat aber nicht so besonders gut geklappt.
Die Folie pickte zwar auf dem Papier, ging aber ganz leicht wieder runter. Es war ziemlich schwierig, das Motiv auszuschneiden, ohne dass sich dabei dei ganze Folie wieder ablöste.
Dann beim Aufbügeln der Schablone auf den Stoff funktionierte das auch nicht so. es klebte ein bisschen, aber schon beim Aufbringen der Farbe löste es sich überall und die Ränder des Motivs wurden nicht sauber.
Also das ist - soweit ich es ausprobiert hab - wirklich nur eine Notlösung. Es sei denn, es gäbe so große Unterschiede bei Frischhaltefolien? Gibts eine die besser picken bleibt? Worauf müsste ich da achten?
Liebe Grüße, Brigitte _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 08.03.2013, 12:37 Titel: |
|
|
hm ... hört sich ja alles nicht so positiv an ... dann ist es wohl doch nur eine Notlösung ...
dann heißt es: Freezer Paper bestellen
Danke für die Erfahrungsberichte, dann kann ich mir darüber besser ein Bild machen _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.03.2013, 13:59 Titel: |
|
|
Ich würde auch Freezer Paper bestellen, ist einfach besser. Es gehen auchnicht alle Verpackungen von Kopierpapier. Du kannst FP auch öfterbenutzen, man kann es öfter aufbügeln, wenn man das Teil öfter gebraucht. Ich werfe auch nichts weg, man kann auch kleine Schnippsel wieder für Blätter usw wieder verwenden. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|