Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zum ersten PP Versuch




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wann sind es zu viele verschiedene Stoffe?
Nächstes Thema anzeigen: Tolle Anleitung für ein rundes Kissen  
Autor Nachricht
Louzee



Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 81
Wohnort: nähe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 22:39    Titel: Frage zum ersten PP Versuch

Hallo,

ich bin grad dabei meine ersten Versuche im PP zu machen und zwar hier: https://www.forestquilting.com/paperpiecingfree/paperpiecingfree_pg2.html gleich der Erste oben links - Modell "Bam".
Klappt auch soweit ganz gut jetzt wollte ich nur mal Fragen wie ich die einzelnen Dreiecke am geschicktesten zusammennähe.

Schneide ich nachdem ich die 4 Stoffstücke pro Dreieck zusammengenäht habe die Dreiecke an der gestrichelten Linie aus und mache das Papier schon ab? Und dann einfach auf herkömmliche art und weise zu einem Block zusammennähen?

Und wenn ja schneidet Ihr das mit dem Rollschneider Papier + Stoff? Nicht das der dabei stumpf wird...

Danke schonmal

lg louzee
_________________
http://louzeekreativ.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 22:39    Titel: Werbung



Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 23:00    Titel:

Hallo Louzee,

du schneidest die Dreiecke an der gestrichelten Linie ohne das Papier zu enfernen. Das mache ich schon mit dem Rollschneider. vielleicht nicht unbedingt mit einer neuen Klinge.

Auf dem Papier siehst Du ja die Linien, wie die Teile zusammengesetzt werden müssen, so passen die Nahtlinien immer zusammen.
Ein Tipp vielleicht noch: PP näht man ja mit einer Stichlänge von 1,5. beim zusammensetzen der Teile nähe ich erst mit einer großen Stichlänge, denn wenn man die Teile doch mal nicht genau zusammen näht, kann man die Naht wenigstens nocheinmal auftrennen, was bei einer Stichlänge von 1,5 nicht gut geht. Passt die Naht, nähe ich dann mit 1,5 nochmal drüber.

LG
Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Louzee



Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 81
Wohnort: nähe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 31.03.2011, 23:08    Titel:

Perfekt, Vielen Dank Marianne!
So schnell alle Unklarheiten beseitigt Smile
Das mit der großen Stichlänge hört sich auch gut an... werd ich versuchen.

lg Louzee
_________________
http://louzeekreativ.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de