Vorheriges Thema anzeigen: Anschiebetisch Nächstes Thema anzeigen: Navi Tasche |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 03.11.2010, 04:22 Titel: |
|
|
Och du Ulknudel. Bei einem Herzen faellt es doch schneller auf ob die Applikation daneben ging. Bei den Blaettern faellt es viel weniger auf weil die Blaetter sehr unterschiedlich sind. Symmetrie ist nicht unbedingt vorgeschrieben. Das Muster is schliesslich nur eine Vorlage. Wenn deine Blaetter etwas anders werden hast du doch deine eigene Marke draufgesetzt. Ein Blatt mag laenger werden als in dem Musterbogen - ein anderes dicker.....Schau dir mal die Blaetter in der Natur an - da gibt es auch tausende Variationen. Ich find die Blaetter ein sehr geeignetes Anfangsprojekt - da kannst du dich richtig austoben und alle Methoden mal probieren.
Der Quilt ist eins meiner Lieblingsmuster 9-patch mit einem Alternativblock abgewechselt. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.11.2010, 04:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 03.11.2010, 09:56 Titel: |
|
|
hmm, so hab ich es natürlich noch garnicht gesehen.
danke für deine alternative sichtweise und falls ein blatt wirklich nicht schön geworden ist, hab ich eine erklärung.
ja super, dann werde ich mal stoffe sammeln.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofftroll
Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Burg/Spreewald
|
Verfasst am: 05.11.2010, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
der Quilt ist ja wirklich wunderschön.
Mach Dir nicht zuviele Gedanken-probier es einfach aus. Applizieren ist nun wirklich nicht schwer. Meinen ersten Appli-Quilt habe ich nach einer Anleitung zum handapplizieren gemacht. Das war ziemlich "fummlig". Mittlerweile appliziere ich mit der Maschine und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Benutze doch einfach Vliesofix oder noch besser Steam a Seam. Wenn Du die Teile an Ort und Stelle aufgebügelt hast umnähe sie mit Satinstich. Das ist nicht schwer und sieht gut aus.
Liebe Grüße
Stofftroll |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 05.11.2010, 11:41 Titel: |
|
|
ja, der quilt wird sogar immer schöner, je öffter ich ihn mir ansehe und ihn mir an meiner wand vorstelle
einfach anfangen
ja hehe, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, denn das ständige anschmachten bringt ja nix vorran.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofftroll
Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Burg/Spreewald
|
Verfasst am: 05.11.2010, 11:54 Titel: |
|
|
Ja, ich denke da hast Du recht.
Fang einfach an. Auch wenn die erste Applikation vielleicht noch ein bißchen mühsam ist- es wird immer besser und Dir leichter von der Hand gehen.
Ich würde am liebsten auch gleich mit diesem projekt anfangen-muß aber erst noch einige Projekte fertigstellen. So habe ich es mir wenigstens vorgenommen-mal sehen obs klappt.
Dir jedenfalls viel Spaß beim nähen!
Liebe Grüße
Stofftroll |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 05.11.2010, 22:12 Titel: |
|
|
ich hab mir die vorlagen nun ausgedruckt und mir die fotos ganz genau angesehen.
beim hintergrund der blätter geht das erste problem schon an den start. für den hintergrund muss ich mir schablonen herstellen und die einzelnen teile dann per hand zusammen nähen *lieseln*. und vorher muss ich mir gedanken machen, wie ich das blos ausschneide.
das ist also schon ein größeres, kompliziertes, projekt und das mag ich eigentlich sehr gern.
schön viel gefummel, viele haare gerauft und am ende stolz wie struppi.
lieben grüsse
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofftroll
Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Burg/Spreewald
|
Verfasst am: 06.11.2010, 11:08 Titel: |
|
|
Also ich will mir einfach nur Crazy-Blöcke in den Naturfarben nähen und dann die Blätter applizieren. Denn wenn man sich für jedes Teil eine Schablone anfertigt wird man ja nie fertig. Ich habe mir die Anleitungen auch ausgedruckt. Meine Variante ist vielleicht stark vereinfacht und es wird nicht absolut gleich aussehen wie auf der Vorlage, aber so bekommt der Quilt noch eine kleine persönliche Note.
Liebe Grüße und frohes Schaffen wünscht
Stofftroll |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 06.11.2010, 12:03 Titel: |
|
|
Stofftroll hat Folgendes geschrieben: |
Also ich will mir einfach nur Crazy-Blöcke in den Naturfarben nähen und dann die Blätter applizieren. Denn wenn man sich für jedes Teil eine Schablone anfertigt wird man ja nie fertig. Ich habe mir die Anleitungen auch ausgedruckt. Meine Variante ist vielleicht stark vereinfacht und es wird nicht absolut gleich aussehen wie auf der Vorlage, aber so bekommt der Quilt noch eine kleine persönliche Note.
Liebe Grüße und frohes Schaffen wünscht
Stofftroll |
hmm, das ist auch eine möglichkeit, die ich mir auch schon gedacht hab.
der hintergrund muss ja nicht genau so werden wie die vorlage, warum auch.
crasy technik sieht ja auch sehr hübsch aus.
mensch, danke für den hinweis, dann hab ich ja vielleicht ein problem weniger, das applizieren wird mich noch genug vordern und sticken ist auch nicht gerade meins
danke und liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofftroll
Anmeldungsdatum: 12.11.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Burg/Spreewald
|
Verfasst am: 06.11.2010, 15:12 Titel: |
|
|
Vor dem Sticken graust es mir auch etwas, aber damit würde ich mir erst mal Zeit lassen. Ich werde erst mal mit den Blöcken anfangen und dann weiter sehen. :wink:
Liebe Grüße und frohes Schaffen wünscht
Stoffrtoll |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.11.2010, 15:42 Titel: |
|
|
@deja
Ich habe einen großen Stoß Grünstoffe, die ich eigentlich für ein anderes Projekt gesammelt habe. Aber Dein Blätterquilt ist so schön, dass ich wahrscheinlich umstellen werde.lol:
Falls Du ein paar grüne Stoffe mit mir mauscheln möchtest, dann können wir gern darüber reden. Man benötigt ja nicht viel von einer Farbe und kann ich schon das ein oder andere Stückchen abgeben. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.11.2010, 15:42 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|