|
Vorheriges Thema anzeigen: Lillemulle näht auch mit Nächstes Thema anzeigen: Forumsampler |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 01.07.2011, 07:29 Titel: Frage allgemein zum Nähen des Forumsamplers |
|
|
Ich will ja jetzt endlich mal wieder am Forumssampler weiterarbeiten. Dabei würde mich mal interessieren, wie Ihr das mit den Anleitungen macht. Druckt Ihr immer die Seiten aus oder pendelt Ihr zwischen PC und Nähmaschine hin und her?
Ich mache jetzt bestimmt schon seit 8 Jahren Patchwork - aber ich lerne ständig dazu und brauch auch immer Anleitungen. Aber ausdrucken will ich all die Seiten jetzt eigentlich nicht. Wobei - ich hab mir schon überlegt, ob ich den Sampler eventl. nochmal nähe - in anderen Farben. Und dann bräuchte ich ja doch alle Anleitungen - nur für den Fall, daß die Anleitungen eventl. doch mal gelöscht werden.
Wie macht Ihr das?
Im übrigen hab ich jetzt so lange pausiert, daß ich nicht mehr weiß, ob ich in Inch oder cm nähe. Grrrrrrr - das kommt davon, wenn man an so vielen Projekte gleichzeitig näht und dabei Projekte in Inch und cm hat.
Ich sollte wohl doch irgendwann mal anfangen, nur 1 Projekt anzufangen und das zügig zu beenden.
Jetzt geh ich erstmal Nahtzugabe messen und in meinen Büchern nachschauen - vielleicht hab ich aufgeschrieben, wie ich nähen wollte. Ich versuche nämlich immer, ein Quilt-Tagebuch zu führen - aber auch das ist schwierig, wenn man so viele Projekte auf einmal näht. Und im Juli kommt jetzt nochmal ein BOM vorbei - an dem bin ich nicht vorbeigekommen, obwohl ich es mir lange überlegt hab. Aber die Stoffe und auch das Muster (Mariners Starrs heißt der Quilt) sind einfach mein Ding - es sind selbstgefärbte Stoffe von Kathleen Starr. Ich muß zwar ganz schön sparen, damit ich mir das Monsterteil leisten kann, aber dafür gibt es halt keine anderen Stoffe.
So - jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.07.2011, 07:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 01.07.2011, 07:36 Titel: |
|
|
Liebe Andrea,
da ich mein Laptop neben der Nähmaschine stehen hab, guck ich dort rein...außer wir nähen mit Schablonen - die druck ich freilich aus
aber wenn du dir überlegst den Forumssampler nochmals zu nähen, würd ich mir doch die Anleitungen in einem Ordner speichern, dann kannst jederzeit ausdrucken, auch ohne online zu gehen
herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem FS!
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 01.07.2011, 08:55 Titel: |
|
|
Ich nähe zwar noch nicht am FS, mache es aber so.
Wenn das Muster einfach ist, nehme ich mir ein Stück Schmierpapier und zeichne mir das Muster schnell frei auf und schreibe mir die Maße daneben. Für die einfachen Blöcke bin ich zu geizig für die Druckerkosten.
Bei Applie, oder vielen Teilen da drucke ich dann, es ist für mich so einfacher, auch wenn ich den Laptop habe, auf Papier kann man sich so auch Notizen machen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 01.07.2011, 09:06 Titel: |
|
|
Ich speichere mir die Anleitungen in einem Word Dokument ab. Zum nähe drucke ich aus. Muss öfter mal blättern können.
Ich spiele allerdings mit dem Gedanken mir ein Ipad zuzulegen und so das ausdrucken zu sparen. Würde viel Papier und letztendlich Platz sparen. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 01.07.2011, 10:02 Titel: |
|
|
ICh habe das Notebook, hinter der Nähma stehen, so dass ich da auch immer gucken kann... vorallem da ich jetzt nachnähe, ist es nützlich die Kommunikation zu dem Block den ich nähen will, vorher mal zu lesen, da gibt es immer mal Tipp, oder so.
LG Dani
und viel spaß am nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 01.07.2011, 13:04 Titel: |
|
|
ich hab mir am anfang die kompletten anleitungen + vorlagen ausgedruckt und eingeheftet, denn ich denke immer, daß papier geduldig ist (will sagen: ich hab mein zeug gern greifbar und nicht als nur-daten auf dem rechner...kleiner spleen von mir). mußte dann allerdings feststellen, daß ich dann so gegen fs-ende ne halbe bibliothek hätte und habe dann damit aufgehört.
jetzt drucke ich mir nur die vorlagen aus, für pp. ansonsten mache ich mir notizen auf schmierblätter. _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.07.2011, 15:12 Titel: |
|
|
Ich drucke mir nur die PP Vorlagen aus. Habe ein Netbook, das gerne mit mir im Nähzimmer ist.
Wenn ich einen Block nähen will und ich weiß, dass ich da kein Internet habe, speichere ich die Dokumente ab.
Wenn ich was ausdrucke besteht immer die Gefahr, dass ich die Zettel dann nicht wiederfinde.  _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 01.07.2011, 15:38 Titel: |
|
|
Ich drucke mir die anleitung auf papier, da meine näh.m.einige schritte vom computer entfernt steht und ich sonst stets auf wanderschaft bin. Die anleitung die für mich wichtig ist kommt in einen ordner.
Ich muss auch ständig blättern um zu sehen was muss ich nun machen oder was ist der nächste schritt.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 01.07.2011, 16:01 Titel: |
|
|
Also ich seh schon - Ihr arbeitet alle so wie ich.
Den dritten Block hab ich komplett ausgedruckt, den werde ich am WE nähen. Aber erst, nachdem ich meine Anti-Streß-Tasche fertig hab. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.07.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Aaalso, vor dem Löschen mußt eigentlich keine Angst haben, das bleibt schon da und der Zugang dazu auch.
Ich würde mir das aber auch in eine Worddatei reinkopieren und abspeichern in einem gemeinsamen Ordner.Dann kannst auch nur die Seiten ausdrucken, die du wirklich brauchst, Vorlagen für PP, Maßangaben und sowas.
Es sammelt sich schon immens was an, ich hab den gesamten Sampler bereits in Papier und das ist schon einiges.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.07.2011, 18:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|