Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



forumssampler in paper piecing?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wo finde ich den Entwurf
Nächstes Thema anzeigen: Materialfrage  
Autor Nachricht
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 14:44    Titel:

danke für den tollen link. bin gerade mitten im hausputz fürs wochenende , aber werde ich mir nachher in ruhe angucken.

danke nochmal drück
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 14:44    Titel: Werbung



Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 16:57    Titel:

@ amala. danke hab' ihn mir auch gleich mal heruntergeladen.
Im Moment mach' ich meine ersten Gehversuche mit EQ 7.

@spülchen, die Ungenauigkeiten könnten auch von cm und inch herkommen. Du solltest dich für eine Maßeinheit entscheiden. Hundertprozentig genau gleich ist das nämlich doch nicht, und da ein mm und da einer und auf einmal sind das zwei oder drei und schon passen die Ecken oder Spitzen nicht mehr. Ich hab' als ich mit Patchen anfing nur mit cm genäht. Hab' dann aber gemerkt, dass ich mit dem inch-Lineal viel besser und genauer zurecht komme. Und beim FS nicht entmutigen lassen. Die innere Mitte hat bei mir auch nicht so hundertprozentig gestimmt, siehe Jack. Die zweite Reihe war dann schon viel besser. Man lernt eben an jedem Block.
Ich drück' dir die Daumen und liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 17:10    Titel:

ich habe natürlich nicht einmal in inch und dann wieder in cm genäht. ......
so beschränkt bin ich auch nicht! Mr. Green
die blöcke bei denen die maße nicht stimmten, habe ich dann nochmal genäht (in der anderen maßeinheit) um zu sehen ob die größe dann richtig ist.
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 14:57    Titel:

Hei!
Kam vorhin schon mal, aber vielleicht hast Du es übersehen? Hast Du mal die Druckereinstellungen überprüft, da muss bei "Seitenanpassung" "Keine" stehen.
Bei mir stimmten die Maße bisher meist, wenn nicht, lag es fast immer an mir. Es summieren sich mm zu mm und am Schluss fehlt ein halber cm. Aber es wird immer besser!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 16:29    Titel:

Mr. Green

he, he und ich habe schon 2 mal geschrieben, das ich noch gar nix ausgedruckt habe, weil ich noch gar nix im paper piecing genäht habe, sondern lediglich ganz normal mit rollschneider und lineal gearbeitert.....

nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint. bin ja froh über jede hilfe!!! drück


edit:

mir ist gerade aufgefallen, das hier wohl ein mißverständnis vorliegt:

ich habe nicht wegen ungenauigkeiten beim PP nachgefragt.
ich habe die blöcke ganz normal genäht und dann immmer ungenaue maße erhalten.
um das zu vermeiden, habe ich nach der möglichkeit des PP und euren erfahrungen damit gefragt.
und ob jemand die PP vorlagen hat, weil ich mit der erstellung solcher vorlagen keinerlei erfahrung habe.
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wink
_________________
lg.spülchen
Nach oben
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 17:00    Titel:

amala krähenfeder hat Folgendes geschrieben:
für die meisten blöcke hab ich mir selbst pp's erstellt. das geht supersimpel, wenn du die software von dem hier benutzt: http://www.cosman.nl/index_en.php (links auf "quilt assistent" klicken). ich wunder mich immer, daß so wenige patcherinnen diese geniale seite kennen und benutzen hmmm


Das Programm runter geladen habe ich mir schon vor langer Zeit, aber irgendwie bin ich zu doof um mir damit die Vorlagen zu machen arrgh
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 28.01.2012, 17:05    Titel:

Embarassed Embarassed Oh man habe gerade entdeckt das es ja ein Handbuch dazu gibt hmpf
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 29.01.2012, 14:01    Titel:

spülchen hat Folgendes geschrieben:
Mr. Green

he, he und ich habe schon 2 mal geschrieben, das ich noch gar nix ausgedruckt habe, weil ich noch gar nix im paper piecing genäht habe, sondern lediglich ganz normal mit rollschneider und lineal gearbeitert.....

nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint. bin ja froh über jede hilfe!!! drück


edit:

mir ist gerade aufgefallen, das hier wohl ein mißverständnis vorliegt:

ich habe nicht wegen ungenauigkeiten beim PP nachgefragt.
ich habe die blöcke ganz normal genäht und dann immmer ungenaue maße erhalten.
um das zu vermeiden, habe ich nach der möglichkeit des PP und euren erfahrungen damit gefragt.
und ob jemand die PP vorlagen hat, weil ich mit der erstellung solcher vorlagen keinerlei erfahrung habe.
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wink


Das hab ich schon so verstanden, aber für viele Blöcke musste man sich ja die Schablonen ausdrucken. Und wenn da die Druckereinstellung nicht stimmt, dann stimmen ja auch die Maße nicht.
PP-Vorlagen waren nur bei sehr wenigen Blöcken dabei.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de