Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Färben mit Indigo??




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Foto gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Augenfutter  
Autor Nachricht
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 21:44    Titel: Färben mit Indigo??

Durch einen Bericht irgendwo, bin ich auf die Idee gekommen,mal mit Indigo zu färben.
Ich hab mich schon ziemlich durch das Thema gelesen und finde diese Färberei doch recht kompliziert, besonders wegen der angewandten Chemikalien.
Wer hat den hier schon mal mit Indigo gefärbt?? Ist es wirklich so schwierig? Oder gibt es ein einfacheres Verfahren? An das Indigopulver käme ich schnell, aber dann??
Bin gespannt!!
Das Blau finde ich einfach super schön!!
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 21:44    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 21:52    Titel:

Vor ein paar Monaten gab es dazu schon einmal einen Thread.

Wenn ich mich recht entsinne, ist das Färben mit Indigo nicht ganz ohne, weil dafür Chemikalien gebraucht werden, die etwas gefährlich sind. Genau erinnere ich mich nicht. Ist wohl auch sehr aufwendig.

Leider weiß ich den Titel des Freds nicht mehr, aber irgendjemand wird es sicher wissen. Ich war heute nicht kreativ genug in der Suche.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 19.07.2012, 15:34    Titel:

Rita

Das schöne Indigo-Blau ist wunderschön, da gebe ich dir recht, und ich färbe sehr gerne, aber vom traditionnellen Indigo-Färben lasse ich die Finger. Die Chemikalien sind nicht ohne, das Entsorgen umso mehr, es ist SEHR aufwendig.

Es gibt heutzutage schon die Vereinfachte Version, wo das Pulver schon vorbehandelt ist und man es ganz "normal" färben kann, aber dann kannst du auch mit Procion MX-Farben färben, es gibt da auch ein Indigo-Farbton, der ist sehr schön.

Wenn du mal ein richtiges Indigo-Färben möchtest, dann würde ich mich dafür für einen konkreten Kurs anmelden, wo ihr ein paar Leute seid, das macht die Färberei einfacher.
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 08:19    Titel:

@chinaauge: vielen DAnk für den Hinweis, hab ihn gefunden und durchgelesen.

@gysmo: na dann wird's vielleicht mal in einem Kurs was werden, denn alleine Daheim lieber nicht Wink
Aber diese Procion Farbe, geht das wie die, die man in der Drogerie kaufen kann? Und wo kann ich die hier kaufen?? Indigo finde ich halt noch immer ein so schöner Farbton Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 14:04    Titel:

Rita, google mal "Färben in der Tüte", da wirst Du schon mal was finden.

Das Färben mit Procion Farben ist schon etwas komplizierter als Simplicol, aber die Ergebnisse sind auch Welten besser.

Ich schicke mal eine PN, wo ich dazu einen tollen Kurs gemacht habe. Ist für Dich ein kleines bisschen weit, aber auch auf der Seite und dem dazu gehörigen Blog zu stöbern ist schon schön. Und vielleicht bist ja mal bei uns in der Gegend.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 16:06    Titel:

Hallo Rita

Ich kaufe die Procion entweder in Basel, bei CC, oder direkt bei Gabi Tisch in Deutschland.
Wenn du mal willst, machen wir einen Färbenachmittag auf dem Balkon Wink
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 16:18    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
Hallo Rita

Ich kaufe die Procion entweder in Basel, bei CC, oder direkt bei Gabi Tisch in Deutschland.
Wenn du mal willst, machen wir einen Färbenachmittag auf dem Balkon Wink


Mache auch gleich mit... meld
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 21.07.2012, 06:57    Titel:

@ gysmo: Coool, na da hast Du was angezettelt Wink Das wäre natürlich super und vorallem sehr lustig, in einer Runde zu färben Wink
Aber lass Dich nun ja nicht unter Druck setzen Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 21.07.2012, 10:20    Titel:

juhu

dann mache ich mal den Terminplan auf Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de