|
Vorheriges Thema anzeigen: Etuis Nächstes Thema anzeigen: Kissen Frieda |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.10.2012, 09:27 Titel: |
|
|
Toll, aber an Weihnachten mag ich noch gar nicht denken, das geht mir immer viel zu schnell
War doch grad noch Sommer  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.10.2012, 09:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leijona

Anmeldungsdatum: 20.03.2012 Beiträge: 990 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 29.10.2012, 12:03 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für den Link, ich brauche nämlich noch ein schnelles Geburtstagsgeschenk für nächste Woche, da kommt das gerade recht!  _________________ Viele Grüße, Leijona |
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 29.10.2012, 13:57 Titel: |
|
|
Tolle Täschen und danke für den Link zur Anleitung  _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
goya

Anmeldungsdatum: 20.01.2011 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 02.11.2012, 23:40 Titel: Re: erste Weihnachtsgeschenke - i-Phone Täschchen |
|
|
Amelie hat Folgendes geschrieben: |
12 davon mit Klettverschluß, 2 mit Knöpfen. Mal sehen, ob sich letzteres in der Praxis bewährt. |
Hallo Amelie
ja das mit dem Verschluss ist so eine Sache, ich habe mir da auch einige Gedanken darüber gemacht. Ich persönlich mag keinen Klettverschluss, der bleibt immer da hängen wo er Schaden anrichten kann
Bei Magneten bin ich mir nicht so sicher ob das dem Handy gut tut.
Ich würde Euch gerne meine bevorzugten zwei Varianten zeigen.
1. eine Gummi Schlaufe in die untere Naht nähen, zum schließen Gummi Schlaufe über die Öffnung ziehen. Zugegeben, sieht nicht besonders dekorativ aus
2. eine elastische Kordel mit einer Holzkugel (zum besseren greifen). Das ist bisher meine bevorzugte Variante. Ich habe auch nur positives Feedback bekommen.
LG aus Mittelfranken _________________ Geht nicht gibt's nicht!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.11.2012, 00:14 Titel: |
|
|
Ja, Magnete gehen gar nicht, denn die schaden dem Gerät.
Jemand hat gemeint, ich solle die Täschchen länger machen
und oben mit einem Kam-Snap schließen, da übt man keinen
Druck auf das Display aus, was auch zu Schäden führen könnte.
Mal sehen, wie sich das Klettband in der Praxis bewährt. Es
ist ja unter der Klappe versteckt, vielleicht bleibt es da doch
nicht so oft an anderen Dingen hängen.
Obwohl du sagst, du hättest positives Feedback für die Täschchen
mit der Kugel-Variante bekommen, erscheint mir selbst das
nicht so günstig, denn viele Leute stecken die Telefone ja in
Jacken- oder Hosentaschen, da ist das doch sicher im Weg
und drückt, oder? Meine Variante ist ja ganz flach und trägt
nicht auf. Ich bin natürlich jetzt auf das Feedback, das ich
bekomme, neugierig.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 03.11.2012, 11:26 Titel: |
|
|
Du warst ja echt fleißig. Das sind schon ganz tolle Hüllen geworden. Ich kenn nur wenige mit i-pod.
Momentan bin ich am überlegen, ob ich zu den Taschen die ich zu W. verschenke, farblich passende Handytaschen mache, aber jedes Handy hat ja leider ein anderes Format.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|