|
Vorheriges Thema anzeigen: Tabaluga und Lilly - Quilt ist fertig Nächstes Thema anzeigen: Mein erster Sampler |
Autor |
Nachricht |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 25.07.2011, 14:04 Titel: |
|
|
Wow super, das schaut wunderschön aus  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.07.2011, 14:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 25.07.2011, 17:06 Titel: |
|
|
Puh, so genau gearbeitet war mein 1. Werk nicht, und das 2. auch nicht
Sieht sehr vielversprechend aus. Tolle Stoffe hast Du gewählt, wirkt sehr harmonisch. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 25.07.2011, 19:28 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen netten Ermunterungen
Ich bin eigentlich selbst erstaunt, dass alles so (fast) reibungslos über die Bühne ging. 2 Mal musste ich eine Naht wieder auftrennen, weil ich das Stück aus Zerstreutheit an die falsche Seite genäht hatte.
Auch habe ich inzwischen weiter gemacht und beim Bügeln der letzten Blockreihe habe ich gemerkt, dass sich auf der Rückseite 2 Nähte falsch herum gelegt haben. Jetzt frage ich mich, ob es sich wirklich lohnt, die ganze Reihe wieder aufzutrennen. Auf der Vorderseite ist nichts davon zu sehen. Was meinen die Experten?
Hier habe Fotos davon eingestellt:
Hier schon mal der letzte Stand meines Erstlingswerks
Hier sind die "verdrehten" Nähte
Und so sollten sie übereinander liegen
Was würdet Ihr machen? Die ganze Reihe wieder auftrennen, oder so belassen wie es ist?
Ich warte ungeduldig auf Euer Verdikt
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 25.07.2011, 19:31 Titel: |
|
|
Ist mir auch schon passiert und ich hab es so gelassen. Wenn später Vlies dazwischen kommt merkt man es nicht mehr. Jetzt weißt du auch worauf du das nächste mal achten mußt
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 25.07.2011, 19:53 Titel: |
|
|
Lass es! Sieht doch nachher keiner mehr!
Der Quilt ist wunderschön und das als Erstlingswerk! Bin schwer beeindruckt! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Stitch

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 25.07.2011, 20:14 Titel: |
|
|
Also im Grunde kannst Du es so lassen, ich jedoch würde es nochmal auftrennen. Mir würde das keine Ruhe lassen  _________________
Liebe Grüßle, Stitch |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 25.07.2011, 20:17 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Lass es! Sieht doch nachher keiner mehr!
Der Quilt ist wunderschön und das als Erstlingswerk! Bin schwer beeindruckt! |
Kann ich nur zustimmen. Passiert bei mir auch andauernd und ich hab das noch nie wieder aufgetrennt.
Ich finde auch deine Stoffe total schön, wirklich tolle Zusammenstellung!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 25.07.2011, 20:39 Titel: |
|
|
WOW - wunderschön ist Dein Quilt.
Nöööö, auftrennen würde ich auch nicht mehr. Bei mir ist dauernd irgend etwas verdreht. Das merkt und sieht man nach dem Quilten nicht mehr. _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 25.07.2011, 20:44 Titel: |
|
|
Marielou,
Lass das einfach so, merkt danach niemand mehr ausser dir  |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 01.08.2011, 19:57 Titel: |
|
|
Hallo, liebe Patchworker, Ihr habt mich so toll angespornt, sodass ich mein Top mit den beiden Randbordüren fertig habe. Es hat alles ganz toll geklappt ohne (schlechte) Überraschungen
Hier einige Fotos vom fertigen Stück
Das fertige Top im Haus...
...in der Sonne
die Bordüren...
und die Ecken
Als nächstes kommt die Rückseite dran. Da muss ich aufpassen, denn ich muss Erweiterungen annähen, und da darf ich mich nicht irren beim Ausrechnen, denn das ist nicht so mein Ding Dafür bin ich heute abend zu müde.
Was meine alte Näma betrifft, die hat sich ganz schön wacker gehalten, die Gute! Ich habe auch festgestellt, dass ihre Untertransportzacken, oder wie die Dinger heissen, herabgesenkt werden können, also wenn ich das recht verstanden hab, kann ich gut Freihandquilten? Einen Untertransportfuss habe ich nicht, glaub ich jedenfalls, denn die paar Füsse die ich habe, sehen nicht danach aus. Ich werde mit einem normalen Fuss arbeiten müssen. Aber das werde ich noch alles ausfindig machen, bevor ich damit anfange. Eure Erfahrungen wären mir dsa sicher eine grosse Hilfe!!
Außerdem habe ich Baumwollvlies gekauft mit der Bezeichnung Vlieseline 275 der Marke Freudenberg.
Den werdez ich auf jeden Fall vorher im Schonprogramm der Waschmaschine waschen.
Für jeden Ratschlag bin ich selbstverständlich sehr dankbar
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.08.2011, 19:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|