Vorheriges Thema anzeigen: GROSSES GLÜCK BEIM KAUF BEI E...... Nächstes Thema anzeigen: Geht das nur mir so ... |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 26.10.2015, 12:24 Titel: |
|
|
Hast Du super hinbekommen!
An so etwas Schwungvolles hab ich mich bis jetzt noch nicht herangetraut, nur an die kleinen Steine/Kreise (da muß man nicht so weit ausholen )
@ Cailin: Danke für den Video-Tipp, hab ihn mir gleich abgespeichert.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.10.2015, 12:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 26.10.2015, 12:25 Titel: |
|
|
Sieht doch schon mal toll aus!
Wenn ich da an meine ersten Versuche denke Es ist wirklich eine Sache der Übung, und von den Videos kann man echt viel lernen!
Wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg dabei! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 26.10.2015, 17:00 Titel: |
|
|
@Bastelhexe: die größeren Schwünge fand ich viel einfacher als die Steine. Ich wollte ja lieber die Steine, aber die bringen mich noch zur Verzweiflung  _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 26.10.2015, 17:12 Titel: |
|
|
nähundsing hat Folgendes geschrieben: |
@Bastelhexe: die größeren Schwünge fand ich viel einfacher als die Steine. Ich wollte ja lieber die Steine, aber die bringen mich noch zur Verzweiflung  |
Ohh.. da bin ich sooo was von bei dir... bei mir gehen große Schwünge auch besser..
was bei mir aber am besten funktioniert ist die SAche mit dem "Muster auf Papier-nachnähen".. ich hab einfach Butterbrotpapier genommen (ohne Butter natürlich ) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 26.10.2015, 23:32 Titel: |
|
|
@cailin: wie geht das? Nähst du dann quasi das Papier (ohne Butter ) auf das Top, also der vorgezeichneten Linie nach. Und dann zum Schluss wird das Papier einfach abgerissen???
Hört sich erstmal einfach an  _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 26.10.2015, 23:43 Titel: |
|
|
Genauso ich zeichne mir das Motiv mit einem wasserlöslichen Stift auf und steck es auf dem Stoff fest, dann nah ich nach, dann Papier abziehen.
Hatte ich in einem der LandauerPublishing Videos gesehen.
Bisher aber nur auf nem kleinen Motiv ausprobiert  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.10.2015, 08:55 Titel: |
|
|
Genauso habe ich auch meine erste Tischdecke gequiltet. Schau mal hier --> da kannst Du Dir den Ablauf mal anschauen. Ging priiiiima, ich hatte allerdings Skizzenpergament (24g/m²) von der Rolle (= auch mein generelles Schnittmusterpapier) genommen.
Tipp von mir:
Skizzenpergament ist noch durchsichtiger wie das eigentliche Schnittmusterpapier von b...a. Bekommen tu ich es hier -->. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 27.10.2015, 10:22 Titel: |
|
|
Bastelhexe, das ist auch echt schön...
ich hab mich bisher nur an Federn und Rundungen versucht..
Hab mir den Satz aus den Tutorials gemerkt: es ist kein problem, wenn man die Linie nicht trifft, das Papier kommt weg, und keiner weiß es hinten nach... |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 02.11.2015, 17:18 Titel: |
|
|
ich finde auch dass es schon toll aussieht.
wie sieht denn ein offener Näh-oder quiltfuß aus??
Brauche ich überhaupt einen speziellen Fuß??
Ich weiß nicht mal , wie ich die Maschine einstellen muß, aber es reizt mich sehr...
Viiel Erfolg weiterhin und liebe Grüße Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 02.11.2015, 17:47 Titel: |
|
|
@bastelhexe: danke für den Tipp mit dem Schnittmusterpapier, meine Kreisfedern für das Granny-Square top sind so groß, dass das Butterbrotpapier nicht reicht...
siehe da, mein Schnittmuster-papier ist genauso durchsichtig und dünn..
bin gespannt wie es beim Nähen ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2015, 17:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|