Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Erfahrungen mit dem EZ 3 Grace Quilt-frame gesucht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Gebrauchsanweisung
Nächstes Thema anzeigen: Probleme mit Quiltgarn  
Autor Nachricht
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 17:03    Titel: Erfahrungen mit dem EZ 3 Grace Quilt-frame gesucht

Hat jemand von Euch den o.g. Quiltrahmen oder einen ähnlichen?

Und würde seine Erfahrungen mit mir teilen?

Bin gespannt Smile
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 17:03    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 17:31    Titel:

Ich habe diesen 'Marke Eigenbau von Göga'. Materialkosten in der Einfachausstattung um die 160 Euronen, in der etwas komfortableren mit Höhenverstellung etc. um die 200 Euronen.
Vielleicht hast Du einen Werkfreak zu Hause oder in der Nähe Laughing



Ein Quiltrahmen ist eine feine Sache. Ich quilte von rechts nach links und wenn ich zu weit nach oben komme, lasse ich die Nadel mit dem FAden stecken und quilte daneben mit einem weiteren Faden weiter. Da kommen je nach Muster schon mal 20 Fäden zusammen, aber Frau spart viel Einfädel und Verwahrzeit. WEnn dann das Arbeitsstück quer fertig ist, wird etwas weiter gedreht und ich fange wieder rechts an. Ich habe dazu noch ein Arbeitsbrett (muss mal ein Foto machen) das liegt quasi von oben nach unten auf den Quiltwickelstangen und hat Fächer und darin habe ich dann Garn, Nadel, Fadenschneider und Fingerhüte etc.
Zwischenzeitlich habe ich noch einen Lampenhalter links und rechts daran montiert bekommen und eine Lampe mit langem Arm von dem großen Möbelhaus mit einer besonderen 'Birne' drin, die stecke ich dann entweder links oder rechts, je nachdem wo ich sie gerade benötige. Göga ist Perfektionist in solchen Sachen Laughing

Auch wenn ich nicht viel Zeit habe, geht es gut weiter, ich setze mich davor und quilte ein paar Fäden, während das Mittagessen auf dem Herd vor sich hin köchelt.
Es spart einfach Zeit, weil Frau sofort arbeitsbereit ist und es schont den Rücken. Mir macht Handquilten Spaß, aber mit einem Rundrahmen tue ich mir sehr viel schwerer, da hängt einfach zu viel dran (für mich)
Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 17:45    Titel:

Oh soo schön das Teil Exclamation

Habe leider niemanden der in der Richtung talentiert ist Embarassed

Aber deine Erfahrung bestärkt mich zumal ich bei Esther Miller das quilten an so einem Rahmen sehr angenehm fand.
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 18:15    Titel:

Ich wollte schon fragen, ob Du schwer infiziert bist Wink .
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 05.06.2013, 18:24    Titel:

ja anscheinend unrettbar verloren Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.06.2013, 08:24    Titel:

wie schön,zu hören ,dass ihr aus dem kurs richtig was mitgenommen habt!

der selbstgebaute rahmen ist ja der hammer und ich beneide frauen ,die solche männer haben.

was kostet der rahmen denn im original?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de