|
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke einfügen Nächstes Thema anzeigen: Text in EQ |
Autor |
Nachricht |
Mutter
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 326
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.10.2009, 09:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2009, 09:44 Titel: |
|
|
Ah oke super Da schau ich doch gleich mal vorbei heute Nachmittag, wenn ich wieder zu Hause bin _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Schade, das Video geht nicht. Bei youtube find ich leider auch nichts gutes... _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
anno1823 Gast
|
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 13.11.2009, 11:12 Titel: EQ 4 oder EQ 5 oder EQ 6 |
|
|
Rici hat Folgendes geschrieben: |
Weiß jemand von euch, obs da eine Art Demo gibt? Ich hab noch nie mit EQ gearbeitet und würds gern erstmal sehn, bevor ich so viel Geld ausgeb? |
endlich kann ich wieder rein...hatte Probs mit dem neuen Passwort
Also am Main Quilt Festival 2010 in Aschaffenburg gibts ne Demo zu EQ 6 und verschiedenen AddOn Softwares...wer da gerne schauen möchte, dem ist dann bestimmt leichter bei der Entscheidung.
EQ 6 kann viel mehr als EQ 5 und viel viel viel mehr als EQ 4
In der kommenden Patchwork Professional wird ein recht großer Artikel erscheinen, der wird sicher so manche Frage schon beantworten und wenn dann noch Fragen offen sind - immer her damit, vielleicht kann ich sie beantworten.
lg, Ute _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.12.2009, 23:15 Titel: |
|
|
Kann mir jemans sagen, wie groß der Unterschied von EQ6 zu Dear Jane Design Software von Electric Quilt ist? Also für welche Arbeiten ist welches besser? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 06.12.2009, 23:23 Titel: |
|
|
..mit EQ Dear Jane kannst Du nur die Dear Jane Blöckchen colorieren, in versch. Layouts anordnen und in der Wunschgröße ausdrucken...
Hier geht nichts zeichnen. Nur vorhandene Blöcke kann man benutzen.
Mit EQ 6 kannst Du alles und noch mehr, selbst zeichnen und Blöcke benutzen und Dear Jane importieren.....
lg, Ute  _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.12.2009, 23:25 Titel: |
|
|
Achso das geht damit gar nciht? Oke, kenn desies Dear Jane nicht. Hm oke, also wenn ich eigene Sachen entwerfen will bleibt mir nur EQ6? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.12.2009, 14:32 Titel: |
|
|
lohnt es sich, so viel geld dafür auszugeben? oder gibts auch eine andere empfehlenswerte software für den anfang? hab noch nie mit so was gearbeitet und kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie das dann alles ist...is ja doch viel geld _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.12.2009, 16:00 Titel: |
|
|
Hi Rici!
Kommt immer drauf an was du machen möchtest. Ich hab mir bisher immer Blöcke per Hand gezeichnet und mit Buntstiften angemalt. Ich arbeite auch viel mit traditionellen Mustern. Ich hab jetzt das Programm und würds nicht mehr hergeben. Du kannst dir die Muster in der Größe ausdrucken in der du sie haben willst, du kannst dich spielen, welche Farben am besten passen, du kannst auch eigene Stoffe einscannen und schauen, was am besten passt.
Ich mach jetzt seit fünf Jahren PW und ich denke es zahlt sich aus, wenn man so viel macht wie ich. Wenn du nur hie und da Modelle nacharbeitest, ist es unnötig. Wenn du gerne experimentierst und weisst, dass du beim Hobby bleibst, wärs schon zu überlegen.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2009, 16:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|