|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Fuchstop Nächstes Thema anzeigen: Ideen für ein Stickbild gesucht |
Autor |
Nachricht |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 21.01.2016, 14:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die freundlichen Kommentare - Quiltmann strahlt
@quiltsammler - allowerquiltmuster - würde das nicht die schönen Tiere 'zerfleddern' bin total verunsichert. Habe jetzt für jedes Tier passendes Quiltgarn bestellt und überlege die Konturen der Tiere im Echoquilten nachzuziehen oder sowas wie Hautmuster zu quilten, aber dann wird der Quilt arg platt.
Hast Du mit Deiner Erfahrung keine Bedenken, dass die Tiere durch allover nicht mehr zur Geltung kommen. Farbverlaufsgarn?
Bin dankbar für Erneuten Hinweis  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.01.2016, 14:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 21.01.2016, 21:30 Titel: |
|
|
Ich würde die Tiere (jede Verbindungsnaht) im Nahtschatten und den rest mit allower Quilten. Echo wäre bestimmt auch schön aber deine Vermutung ist richtig das wird sehr fest. Als Krabbeldecke bestimmt kein Problem aber als Kuschelquilt nicht so doll.
Lege dir ein stück Folie drauf und male das Quultmuster auf was dir so vorschwebt, da kannst es am besten sehen wie es aussehen würde. So mach ich das, wenn ich mir nicht sicher bin ob das Muster auch zu dem Quilt passt. _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 21.01.2016, 23:22 Titel: |
|
|
Lieben Dank quiltsammler.
Mit Glück kommt morgen das bestellte Quiltgarn. Dann quilte ich die Blöcke und Rahmen etc. Im Nahtschatten mit passendem Garn.
Bei den Tieren war ich mir nicht sicher, aber ich werde wie Quiltsammler meint, alle Nähte quilten, dann sind sie fest - habe etwas Bedenken wegen der kleinen puhlenden Fingerchen
Dann male ich auf Press n'seal - das Zeug ist teuer, aber es hält super auf einem Quilt. Wieso gibt es selbstklebende Frischhaltefolie nur bei den Amis oder habe ich was verpasst?
Dann schaue ich mal, wie es weiter geht.
Jetzt kann ich einigermaßen maschinenquilten und dann quäle ich mich mit den passenden Mustern herum. Maschinenquilten in schön ist echt eine Wissenschaft  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|