Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Endlich fange ich auch mal an

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Christliche Motive
Nächstes Thema anzeigen: Brett vorm Kopf  
Autor Nachricht
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 10:41    Titel: Endlich fange ich auch mal an

Es hat jetzt lange gedauert, aber das letzte Jahr war mir nicht so gut gesinnt. Deshalb fange ich jetzt endlich mal mit patschen und quilten an. Zur Zeit schneide ich gerade Stoff für 2 Decken für meine Kids zu. danach möchte ich gerne meine "Masterarbeit" machen mit einem Quilt aus Hexagons u.a. Auch da bereite ich schon vor. Er besteht später aus mehreren Quadraten und ich würde gerne auch die Rückseite etwas unterschiedlich machen und frage mich jetzt, ob ich nicht schon je vorder- und Rückseite zusammennähen und einzeln quilten kann und dann später alles zusammennähe. Nur wie? Per Hand mit Matratzenstich oder wie am Besten?

Wisst ihr wie ich meine und könnt ihr mir evtl. einen Hilfreichen Tipp geben?

Ich danke euch schon einmal und wünsche euch noch alles Gute fürs neue Jahr Smile
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 10:41    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 11:19    Titel:

Ich wünsche dir einen guten Einstieg und viel Freude bei deinen Vorhaben.

Wenn du Vorder- und Rückseite gleich blockweise zusammen nähen willst, musst du nach der Quilt as you go Methode machen, z.B. gleich den einzelnen Block mit Vlies und Rückseitenstoff verbinden und quilten oder auch nach der Methode wie bei Crazy Technik, alle Stücke auf Rückseitenstoff und Vlies nähen.
Wenn du bei youtube nach quilt as you go suchst, da findest du jede Menge Tutorials.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 11:36    Titel:

Hallo Mone,
nun überstürze nichts. Du hast zwei Kinderdecken in Arbeit und bist gedanklich bei der nächsten - und das soll Deine Masterarbeit werden. Das kommt mir zwar sehr bekannt vor, aber es ist nicht immer hilfreich Crying or Very sad und schneller geht es dadurch auch nicht gerade Laughing

Ein Quilt muss wachsen - ist eine Erkenntnis von erfahrenen Quiltern. Vielleicht lässt Du Deiner zukünftigen Masterarbeit in Deinem Kopf noch ein wenig Zeit, bevor Du schneidest und finale Entscheidungen triffst.

Ich habe hier ein angefangenes Top liegen, dass ich quasi zeitgleich mit meinem allerersten Quilt geschnitten und teilweise auch zusammen genäht habe. Ich nehme es immer wieder in die Hand, habe mittlerweile alles, was ich schon genäht hatte, entweder aufgetrennt oder zumindest noch weiter durchgeschnitten, weil ich mit dem ursprünglich gedachten Muster nix mehr anfangen kann. Meine Lehre daraus - einen Quilt im Kopf 'denken' und dann warten - heraus kommt in der Regel etwas anderes als mit dem ersten Gedanken geplant

Näh' die Kinderdecken, mache Deine Erfahrungen beim Quilten und dann überlege, ob Du aus Deiner Masterarbeit einen Quilt nach der Methode 'as you go' machen willst. Damit werden schöne Quilts gemacht, aber es wird hier auch immer wieder berichtet, dass es nicht der einfachste Weg ist. Laughing
Viel Spaß beim Patchen und Quilten und gutes Gelingen
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 18:05    Titel:

Wink Das würde ich auch sagen: Immer schön eins nach dem anderen. Dann macht das auch Spaß und man poduziert nicht so viele Ufo's.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 21:26    Titel:

Muss ich eigentlich zwingend Vlies dazwischen machen?
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 21:55    Titel:

Jein. Wenn du als Rückseite Baumwollstoff nimmst, dann schon.
WEnn du jedoch ne Fleecedecke nehmen willst, ist es nicht zwingend erforderlich. Es ist zwar besser, trotzdem ein dünnes Volumenvlies zu nehmen, aber muss nicht unbedingt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 22:43    Titel:

Genau das hatte ich vor. Die Vorderseite Baumwolle und die Rückseite fleece Smile Danke Smile
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 22:57    Titel:

Ich mache auch bei Fleece ein Vlies dazwischen, ich finde es wird schöner
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Mone100282



Anmeldungsdatum: 25.08.2012
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 23:04    Titel:

Auch wenn es decken werden? Ich hab angst das sie zu dick werden, das will ich nämlich nicht.

Und welches Vlies nehmt ihr so?

Hab ich eigentlich schon danke gesagt?

Hab mir übrigens das Quilt as you go angeschaut. Sieht gar nicht so schwer aus.
_________________
Mone mit ihren beiden Kids Smile
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 23:09    Titel:

Mone100282 hat Folgendes geschrieben:
Auch wenn es decken werden? Ich hab angst das sie zu dick werden, das will ich nämlich nicht.

Und welches Vlies nehmt ihr so?

Hab ich eigentlich schon danke gesagt?

Hab mir übrigens das Quilt as you go angeschaut. Sieht gar nicht so schwer aus.

Natürlich ist das Geschmackssache. Aber bei mir muß ein Quilt einfach 3 Lagen haben, selbst wenn ich Fleece oder Minkee als Rückseite verwende.

Ich nehm am liebsten das Hobs Poly Down Vlies als Einlage. Aber man muß es mögen, viele lehnen Kunstfasern als Vlies ab, sie möchten lieber Naturfasern wie Baumwolle oder Bambus.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.01.2014, 23:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de