Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Endknoten beim Quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork Anleitung
Nächstes Thema anzeigen: Apple Core Tutorial  
Autor Nachricht
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 22:02    Titel: Endknoten beim Quilten

Hallöchen,


ich bekomm hier gerade nen Anfall.... ich wollte nen Faden vernähen und das mittels dieses "ich wickel den Faden um die Nadel, zieh da irgendwas durch und es ist nen Knoten drin"-Technik machen.
So wie in dieser TEchnik erklärt...

http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=203

ich bekomme es aber einfach nicht hin... ich könnte ausrasten... kann mir das jemand NOCH einfacher erklären oder sagen, wo eventuell mein Fehler sein könnte? Ich habs nun schon 2 mal gezeigt bekommen und immer gedacht, ich wüsste, wie es geht und es geht doch nicht!

Gabi
_________________
Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!

Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 22:02    Titel: Werbung



Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 22:22    Titel:

Hi Cora,
diesen Knoten nehme ich beim Sticken,zb. für Augen.Aber nicht um beim Ende beim quilten.Da schiebe ich das Fadenende mehrmals in verschiedene Richtungen zwischen die Lagen des Quilts hin und her.Dann den Faden abschneiden und fertig.Ich hoffe ich konnte dir helfen. Very Happy

LG
Petra
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 22:29    Titel:

Hallo Gabi,
soll dein Faden richtig vernäht werden und dann "unsichtbar" verschwinden? Oder, wie in diesem Video sichtbar auf dem Stoff liegen, also ein "Knötchenstich" ?

Wenn ich einen Quiltfaden unsichbar vernähen und damit verschwinden lassen möchte, mache ich einen Knoten in meinen Nähfaden, aber ganz locker. Dann lege ich die Nadelspitze in die Knotenschlinge, gehe mit der Nadelspitze ( mit der Knotenschlinge) an die Stelle, wo ich herausgekommen bin und ziehe vorsichtig den Knoten an der Nadelspitze zu. Der Knoten liegt dann dicht über dem Stoff. Nun noch mit der Nadel unter den Knoten einstechen ca. 2 cm an einer anderen Stelle wieder heraus kommen. Jetzt ziehe ich an dem Faden, bis der Knoten mit einem kleinen "Plop" im Stoff verschwindet.

Bin schon gespannt, wie ander "Fadenvernäher" ihre Methode beschreiben werden.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 05:56    Titel:

-Ich wickel den faden ein paar mal um die Nadel und stecke sie dann wieder in das Ausgangsloch.

-Dann ziehe ich die Wicklungen nahe an den Stoff dran.

-Anschließend steche ich wieder in das Vlies und an irgendeiner Stelle aus dem Stoff heraus.

-Dabei muss man aber darauf achten, dass die Wicklung auch am Stoff liegen bleibt.

-Zum Schluß bildet sich dann ein Knoten den ich mit einem kleinen Ruck durch den Stoff ziehe.

-Abschneiden fertig

http://www.youtube.com/watch?v=aVhJVKeTkwY&feature=plcp
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 09:01    Titel:

Das hier ist auch gut:

http://www.youtube.com/watch?v=Bh5Fg_JqJ-A
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähmäuschen



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 12:31    Titel:

Ich mache immer 2 Knoten: den 1. Knoten ein ganz wenig weiter von der Ausstichstelle entfernt als ich an Faden für den letzten Stich brauche und dann noch einen 2. Knoten ca. 1/2 cm weiter entfernt. Die Position der Knoten kann man ganz gut bestimmen, wenn die Nadelspitze so lange in dem noch lockeren Knoten bleibt, bis er an der richtigen Stelle sitzt. Dann wird die Nadel im beabsichtigten Quiltstich-Abstand ganz flach entgegen der vorherigen Quiltrichtung eingestochen, durch das Vlies und dann wieder an die Oberfläche geführt. Der Faden wird dann so lange stramm gezogen, bis die beiden Knoten im Stoff verschwunden sind.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 12:56    Titel:

So wie Wonnie schreibt hab ich auch gelerne
-Faden 2 mal um die Nadel schlingen, (So wie beim Anfangsknoten)
-genau an der stelle wieder einstechen, wo der Faden rauskommt
-die Nadel durch das Vlies schieben und so 2-3cm weiter wieder raukommen.den Knoten vorsichtig in das Vlies ziehen und dann den Faden abschneiden.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de