|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Adventkalender für Redworkfans Nächstes Thema anzeigen: Ein Adventskalender der besoderen Art |
Autor |
Nachricht |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 04.12.2011, 16:26 Titel: Elastische Fäden? |
|
|
Gibt es elastische Fäden für die Nähmaschine?
Ich soll für meine Schwiegermama eine Hose reparieren die mit solchen Fäden genäht wurde. Mit normalem Garn bekomme ich es nicht hin, bzw der Fäden reisst immer wieder, sobald das Gummi unter Spannung steht...
LG Ila _________________ LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.12.2011, 16:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 04.12.2011, 17:59 Titel: |
|
|
Es gibt elastisches Transparentgarn, mehr weiß ich aber auch nicht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.12.2011, 18:29 Titel: |
|
|
der Faden reißt, sobald der Gummi unter Spannung ist ?
Wenn das heißt das Du einen Gummi einnähen willst, brauchst Du kein elastisches Garn, sondern den Zick - Zack Stich.
Es gibt auch einen Nähgummi, der wird aber ebenfalls mit Zick - Zack Stich übernäht . _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.12.2011, 16:38 Titel: |
|
|
Du solltest den Faden mit einem Stretchstich vernähen, keinesfalls mit dem normalen Geradeausstich.
Ich nähe viel Klamotten aus Stretchstoffen, alles mit normalem Nähgarn und angepasster Stichauswahl.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 05.12.2011, 18:37 Titel: |
|
|
DA kann ich nur zustimmen, normales Polyestergarn, aber die Maschine auf Stretch-Stich einstellen, entweder Zickzack oder es gibt sogar einen Spezial-Stich für Hosen, schau doch mal in deiner Bedienungsanleitung. |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 05.12.2011, 20:56 Titel: |
|
|
the-sun hat Folgendes geschrieben: |
Du solltest den Faden mit einem Stretchstich vernähen, keinesfalls mit dem normalen Geradeausstich.
|
Das wuerde ich auch vorschlagen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.12.2011, 21:26 Titel: |
|
|
Danke für die Tips, ich werde dann mal schauen ob ich das hinbekomme
Vielen Dank!
LG Ila _________________ LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|