Vorheriges Thema anzeigen: Jinx Star Nächstes Thema anzeigen: Grandmother's Fan |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.04.2012, 20:27 Titel: Eingestzte Kreise mit neuer Schablone |
|
|
In unserer Gilde zeigte eine der Quilterinnen eine neue Schablone von Cheryl Phillips mit der es sehr einfach ist Kreise einzusetzen. Schablone heisst "Circle A Round" und gibt es in verschiedenen Groessen.
Ich hab mir die Schablone (4" bis 12") gekauft und mal probiert. Anstatt einfach nur Stoff einzusetzen nahm ich Bloecke von eine Swap die in den Massen nicht stimmten. ACH DU LIEBE GUETE - mit der Schablone ist es SOOOOO EINFACH, Ihr glaubt es nicht.
Man braucht nur 2 Stoffe, die Schablone und Rollschneider, 8 Stecknadeln, 1/4" Naht (die muss schon genau sein) und die Naema langsam fahren. Hier ist mein Anfang:
 _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina
Zuletzt bearbeitet von MadQuilter am 26.04.2012, 21:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.04.2012, 20:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 26.04.2012, 20:42 Titel: |
|
|
Oh das ist ja interessant!
Wie geht das denn?
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 26.04.2012, 20:44 Titel: |
|
|
Das sieht ja absolut toll aus! Kannst Du das näher erklären? _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 26.04.2012, 20:45 Titel: |
|
|
Tolles Ergebnis
Diese Schablone würde mich auch interessieren. Gibts die hier in Deutschland? _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.04.2012, 21:03 Titel: |
|
|
Wenn ich die naechste Runde naehe mach ich Bilder aber ich kann es mal erklaeren:
Ich falte die Stoffquadrate in Viertel. Die Schablone wird dann an der gefalteten Kanten angelegt. (Das muss schon genau sein.)
Dann schneidet man den Kreis heraus an der Schablone entlang. Der Innenkreis ist dabei 1 inch (2.5 cm) groesser als der Kreis im Rueckstoff.
Sowohl der Innenkreis wie auch der Rueckstoff wird in Achtel gebuegelt, wobei man am Besten immer eine Haelfte zurueck biegt und dann buegelt.
(Es ist nicht noetig den Kreis und den Rueckstoff zu markieren denn die Buegelfalte ist ja zu erkennen. Am Anfang dachte ich aber dass ich lieber Stecknadeln in die Falten im Rand stecke. Gerade bei meinem gemusterten Rueckstoff ist es einfacher die Nadeln zu finden als die Buegelfalte zu sehen.)
Ich lege den Kreis mit der Stoffseite nach oben und darauf den Rueckstoff - auch mit der Stoffseite nach oben. Jetzt drehe ich den Rueckstoff an einer Buegelfalte um (so dass nun Stoffseite auf Stoffseite trifft) und stecke eine Nadel durch beide Falten. Dies wiederhole ich fuer die restlichen 7 gebuegelten Falten.
Nun wird der Kreis genaeht und zwar liegt der Kreis auf der Naema und der Rueckstoff nach oben. Mit dem 1/4" Naht naeht man langsam die 2 Teile zusammen. Der Rueckstoff wird dabei dem Kreis angepasst. Da es sich zwischen den Stecknadeln immer nur um ein Achtel des Kreises handelt ist das wirklich kein Problem. Der Rueckstoff ist ja mehr und dementsprechend geballter als der Kreis, der flach liegt. Der 1/4" Saum (ich nehme den 1/4" Fuss) kommt nicht an die Fuelle des Rueckstoffs und es gibt wirklich keine Falten.
Bevor ich den naechsten Kreis naehe werde ich beide Teile etwas staerken damit sie ein bissel fester sind.
Ob es die Schablone in DE gibt weiss ich nicht aber ihr koennt mal bei Cheryl Phillips (fiber art) auf der webseite nachschauen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.04.2012, 21:26 Titel: |
|
|
Tolle Schablone, gefällt mir sehr gut.
Danke, für das erklären. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 26.04.2012, 21:52 Titel: |
|
|
oh wie schön ... prima schablone ... tolles ergebnis  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
sylfel

Anmeldungsdatum: 22.04.2012 Beiträge: 407 Wohnort: Norwegen
|
Verfasst am: 26.04.2012, 22:49 Titel: |
|
|
Das sieht ja toll aus!  _________________ LG
Sylke
Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).
Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 27.04.2012, 07:31 Titel: |
|
|
Ich habe meine Schablone bei Lesestoff bekommen. Wenn jemand Interesse hat, kann ich mal nach schauen, ob sie dort noch angeboten wird. Oder Ihr googelt das selber, der Link ist ja wohl nicht erlaubt.
Es handelt sich um den Online Shop von Esther Miller´s Sohn Angelo, wo es so ziemlich jedes Patchwork Buch gibt. Und eben ein paar Schablonen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich meine noch nicht ausprobiert habe. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 27.04.2012, 08:21 Titel: |
|
|
Stimmt, dort hab ich auch die Schablone gekauft. Vor gefühlten zig Jahren Seitdem liegt sie im Fundus und und hab sie noch nicht ausprobiert Bei der Vorführung auf der Crativa in Dortmund sah alles so einfach aus.....
Aber du hast mir Mut gemacht, ich werde mein bischen Englisch rauskramen und deine Anleitung dazu nehmen.
Drückt mir die Daumen, dass ich den Durchblick finde
Ein schönes Wochenende wünscht euch Sonnenblume _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.04.2012, 08:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|