Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Eine neue Sucht ;) Neue Bänder...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frühlingsvögelchen
Nächstes Thema anzeigen: Meine Türwächter  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:21    Titel:

Du bist der Wahnsinn!

Meine Bilder gingen nicht, war total überbelichtet. Muss es am Freitag mit ner anderen Digi probieren.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:21    Titel: Werbung



Nach oben
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:22    Titel:

WOW, Nina, die sehen total Klasse aus Smile

ich hab noch keine Verschlüsse, aber testen will ich es auch Smile

LG Ila
_________________
LG Ila
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:26    Titel:

Die sind super!
Danke für die Anleitung.
Irgendwann werde ich mich da auch mal dran wagen, bin nur noch am überlegen, was ich statt Knebelverschlüsse nehmen könnte. Ich mag mir nicht extra welche kaufen. Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 20:28    Titel:

Daphne hat Folgendes geschrieben:
Die sind super!
Danke für die Anleitung.
Irgendwann werde ich mich da auch mal dran wagen, bin nur noch am überlegen, was ich statt Knebelverschlüsse nehmen könnte. Ich mag mir nicht extra welche kaufen. Rolling Eyes


Also bei denen auf den Bilde habe ich ja normale Verschlüsse genommen, dafür habe ich mir im 1 Euroladen Billigketten gekauft und dann kann man gleich bissel Schnick Schnack mitdranhängen Smile
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 23:19    Titel:

Ui Razz , die sind aber wieder schön geworden, gratuliere. klatsch
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 08:04    Titel:

Sie sind ja toll.

Ich habe mal eine blöde Frage Embarassed Embarassed Embarassed : Wie macht man Schrägband?
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 08:35    Titel:

Liebe Sabine,

Schrägband wird normalerweise zum versäubern von Rundungen hergenommen. Es wird schräg (wie der Name schon sagt) zugeschnitten. Das bedeutet nicht im Fadenlauf sondern in der Diagonalen, dadurch hat man mehr Stoffverbrauch, dadurch ist es allerdings auch dehnbar und optimal um Rundungen einzufassen.

es gibt eine tolle Variante, bei der man nicht so viel Stoffverbrauch hat und einen endlos Streifen erhält...

Vorgefalztes Schrägband ist, wenn rechts und links an den Kanten die Nahtzugabe eingebügelt ist.

und hier hab ich noch eine Anleitung gefunden, bei der man mit einem Schrägbandformer ein Schrägband herstellt...

http://carlchen-carlchen.blogspot.com/2009/01/anleitung-schragband.html

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:08    Titel:

Curlysue, danke für die Anleitung.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:17    Titel:

Guten Morgen,

ich mus zugeben, dass ich mich nicht ganz an die Schrägbandvorlage gehalten habe...ich schneide nämlich die Streifen wie ich gerade lustig bin zu und näh sie dann wie beim Binding (da hat Gabi mal ne Anleitung eingestellt) zusammen...Wenn man keinen Former hat, einmal in der Mitte knicken oder 2 cm einzeichnen und die Kanten dann in die Mitte falten, dann hat man auch sein Schrägband Smile (Versteht man jetzt was ich meine ???)
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:22    Titel:

Hallo Nina,

klar, hab ich verstanden. Wenn ich die Verschlüsse finde, probiere ichs mal aus.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 11:22    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de